Suchergebnisse für: Medien

Angebote

Über Medien reden

Für Gesunde Gemeinden: Vortrag

Digitale Medien – Chancen und Gefahren

Für Lehrlinge: Sensibilisierung für Privatsphäre, Datenschutz, Cybermobbing

Gesundheitsradar für Ihre Gemeinde

Themenpaket für Gesunde Gemeinden in Kooperation 2

GVS: Handy an der Schule? (29.01.2025)

29. Jänner 2025: Fortbildung für Gesunde Volksschulen

Mädchen und Burschen – ganz gleich oder gleich viel wert?

Für PädagogInnen: SchülerInnen in ihrer Geschlechteridentität bestärken

Mädchen und Burschen – ganz gleich oder gleich viel wert?

Für Eltern: Unsere Kinder in ihrer Geschlechtsidentität bestärken

Gemeinsam gegen Cybermobbing

Für Lehrlinge: Steigerung der Zivilcourage und sozialer Kompetenz

GVS: Online-Elterninfo (23.01.2025)

Für Gesunde Volksschulen im Schuljahr 2024/25

GET – Einführung in die Materialien und Methodik (SCHiLF)

Anwendung der GET-Materialbox im Unterricht in Volksschulen

Game Over?

Für PädagogInnen: Chancen und Risiken von Computerspielen in der Pädagogik

Liebe, Sex & Snapchat

Für Lehrlinge: Verliebtsein und Beziehungen im digitalen Zeitalter

Liebe & Sexualität im digitalen Zeitalter

Für PädagogInnen: Medien- und Informationskompetenz zum Thema Sexualität

Internet & Smartphone – ja, aber wie?

VS-Projekt: Digitale Medien sicher und verantwortungsvoll nutzen

Kinder in digitalen Lebenswelten

Für Eltern: Kinder bei der Nutzung digitaler Medien gut begleiten

Recht auf Risiko

Für PädagogInnen: Den Umgang mit Risiko und Recht im Berufsalltag stärken

Kontakte

Gunter Schüßler

Referent fürs Bildungsnetzwerk Gesundheitsförderung

Katharina Herberhold

Mitarbeiterin Naturküche

Lukas Wagner

Referent in Schulen und Lehrlingshäusern

Ines Jungwirth

Gemeindebegleitung

Neue Medien & Theater – Geht das?

Die Gesunde Schule St. Nikolai im Sausal hat sich in diesem Jahr mit zwei Themen beschäftigt, die auf den ersten ...
zur Seite »

GET- Audiodateien für Eltern

GET! Audio-Dateien für Eltern Die Texte wurde in leicht verständlicher Sprache verfasst. Pro Thema dauern die Audios etwa 2 – 3 ...
zur Seite »

Literaturliste zu den GET-Arbeitsmaterialien für den Kindergarten

Literaturliste Ergänzende Infos zu den GET-Arbeitsmaterialien für Kindergärten. ...
zur Seite »

mein leben

Verbesserung der Finanzkompetenz und der sexuellen Bildung bei Mädchen und Burschen ...
zur Seite »

krisenFEST plus

PädagogInnen in Kindergärten und Schulen sind krisenFEST, wenn sie das Wissen und Handwerkszeug dazu haben sowohl Krisen vorzubeugen als ...
zur Seite »

Evaluationstool für Gesunde Volksschulen

Evaluationsunterlagen für Gesunde Volksschulen Gesundheitsförderung an der Schule sichtbar machen Im Schulentwicklungsplan ist Evaluation mittlerweile ein fixer Bestandteil. Oft erscheint es jedoch ...
zur Seite »

Ideenpool: Psychische und soziale Gesundheit

Psychische & soziale Gesundheit Die Grundlage für ein gelingendes Leben Psychische Gesundheit ist laut Definition der WHO ein Zustand des Wohlbefindens, der ...
zur Seite »

Externe Unterstützung

… zur Förderung der psychosozialen Gesundheit ...
zur Seite »

Literaturliste zu den GET-Arbeitsmaterialien für Volksschulen

Literaturliste Ergänzende Infos zu den GET-Arbeitsmaterialien für Volksschulen ...
zur Seite »

Ideenpool: Bewegung

Bewegung & Wohlbefinden Anregungen für gute Körpergefühle Ideenpool für: Positive Wirkung von Bewegung I Gesundheit und Körpergefühl I Bewegung im Unterricht und ...
zur Seite »

GET interkult

Gesunde Entscheidungen treffen: GET interkult Interkulturelle und kultursensible Erweiterung der GET-Materialien für Kindergärten und Schulen ...
zur Seite »

GET – Fortbildungsreihe

Die Fortbildungen haben zwischen 2020 und 2022 im Rahmen des Projektes GET-Gesunde Entscheidungen treffen stattgefunden. ...
zur Seite »

RESI – Resilienzförderung in Pflegeeinrichtungen

Pflegewohnheime als Arbeits- und Lebenswelten gesundheitsförderlicher gestalten und als Arbeitsplatz attraktivieren ...
zur Seite »

Mit Kindern über den Krieg sprechen

Der Krieg in der Ukraine lässt im Augenblick keinen kalt. Kinder bekommen diesen Konflikt durch Medien und andere Kinder und ...
zur Seite »

GET-Broschüre: Arbeitsmaterial für Volksschulen

GET-Arbeitsmaterial für Volksschulen Methodenreport & Quellen Grundlagen Gesundheitskompetenz ist die grundsätzliche Befähigung zum gesundheitsförderlichen Handeln. Die Stärkung der Gesundheitskompetenz ist ein zentraler Aspekt ...
zur Seite »

Linkliste zu den GET-Arbeitsmaterialien für Volksschulen

Linkliste Ergänzende Infos zu den GET-Arbeitsmaterialien für Volksschulen ...
zur Seite »

Linkliste zu den GET-Arbeitsmaterialien für den Kindergarten

Linkliste Ergänzende Infos zu den GET-Arbeitsmaterialien für Kindergärten. ...
zur Seite »

#krisen_fest!

Kinder und Jugendliche in Kindergärten, Volks- und Mittelschulen im Umgang mit Belastungen und Krisen stärken und damit ihre psychosoziale Gesundheitskompetenz ...
zur Seite »

Gesunde Gemeinde – gut informiert

Download & Quellen ...
zur Seite »

GET-Arbeitsmaterial für den Kindergarten

GET! Gesunde Entscheidungen treffen Arbeitsmaterialien für den Einsatz im Kindergarten zur Förderung der Gesundheitskompetenz. Die Unterlagen stehen zum Download bereit. ...
zur Seite »

GET-Arbeitsmappe für die Sekundarstufe

GET! Gesunde Entscheidungen treffen Eine Arbeitsmappe für den Unterricht in der Sekundarstufe. Die Unterlagen stehen zum Download bereit. ...
zur Seite »

Gute Informationen für meine Gesundheit

Fake News erkennen Gesundheit ist ein Markt. Nicht alles, was wir zu Gesundheitsfragen lesen und hören, zielt ...
zur Seite »

Förderung des Zusammenlebens in einer Gemeinde

Nationale und internationale Beispiele als Anregung für Ihre eigene Gemeinde. Vielfach entstanden in Corona-Zeiten, aber auch darüber hinaus gut umsetzbar. ...
zur Seite »

Förderung des Zusammenlebens in einer Gemeinde

Nationale und internationale Beispiele als Anregung für Ihre eigene Gemeinde. Vielfach entstanden in Corona-Zeiten, aber ...
zur Seite »

Resilienz: Schutzfaktoren bei der Krisenbewältigung

Unsere seelische Widerstandskraft schützt uns davor, an einer Krise zu zerbrechen. Diese Kraft kann und sollte ...
zur Seite »

Programm

Angebote für Gesunde Gemeinden 2025 ...
zur Seite »

GET-Arbeitsmaterial für die Volksschule

GET! Gesunde Entscheidungen treffen Arbeitsmaterialien für den Unterricht in Volksschulen zur Förderung der Gesundheitskompetenz. Die Unterlagen stehen zum Download bereit. ...
zur Seite »

30 Jahre Gesunde Volksschulen

30 Jahre Gesunde Volksschule Von den Anfängen im Jahr 1989 bis heute – mit einem Blick in die Zukunft ...
zur Seite »

GET – Gesunde Entscheidungen treffen

Gesundheitsrelevantes Lernen findet bereits ab dem dritten Lebensjahr statt. Das Projekt zielte darauf ab, Volksschulen dabei zu ...
zur Seite »

Handbuch Mittagsverpflegung

Weiterführende Links und Kontakte zum Handbuch sowie zur Ergänzung Leistungsverzeichnis ...
zur Seite »

feel-ok.at wirkt anziehend!

2016 konnte die Jugendwebsite www.feel-ok.at ihre Besuchszahlen um über 35% auf knapp 60.000 Besuche steigern. Besonders gefragt sind Infos zu ...
zur Seite »

Gesunde Gemeinde kommunizieren

Wissen die BewohnerInnen Ihrer Gemeinde eigentlich, dass sie in einer Gesunden Gemeinde leben? Nachfolgend Tipps, wie Sie die ...
zur Seite »

Programm

Angebote für SchülerInnen, PädagogInnen & Eltern in Gesunden Volksschulen Schuljahr 2024/2025 Ein Teil der Angebote kann nach Absprache mit den ReferentInnen auch online ...
zur Seite »

Programm

Angebote für Lehrlinge, PädagogInnen & BetreuerInnen in Berufsschulen und Lehrlingshäusern Schuljahr 2024/2025 ...
zur Seite »

DOWNLOADS

Downloads Von Styria vitalis erstellte Handbücher, Leitfäden, Infoblätter, Checklisten … ...
zur Seite »

Impressum

Kleine Offenlegungspflicht gem § 25 Abs 5 MedienG: Name Medieninhabers: Styria vitalis, Marburger Kai 51/3, 8010 Graz UID-Nr: ATU 28666805 ZVR: 741107063 Vereinszweck: Styria vitalis ...
zur Seite »