17 Ziele für eine bessere Welt

Ist das Klima noch zu retten? Was die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung mit uns zu tun haben.

Inhalte

  • Wie kann ein gutes Leben für alle Menschen Wirklichkeit werden?
  • Wie können wir im Einklang mit der Natur leben?
  • Wie können globale Ungleichheiten Geschichte werden?

Das sind schwierige Fragen, doch es gibt einen Plan: Die 193 Mitgliedstaaten der UN haben im Rahmen der Agenda 2030 gemeinsam 17 Ziele vereinbart. Um diese Ziele zu erreichen müssen alle mitmachen. Im Workshop steigen wir in diese Thematik ein: Die Jugendlichen werden mit den UN-Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) vertraut gemacht, sie sammeln Ideen für Projekte, mit denen man sich für eine bessere Welt einsetzen kann, und werden an die Projektplanung herangeführt.

Ziele

Kennenlernen der Nachhaltigkeitsziele und globaler Zusammenhänge, Erkennen „Was hat das mit uns zu tun?“, Erfahren der eigenen Handlungsspielräume und Einflussmöglichkeiten

Dauer: 1,5 Stunden

Gruppengröße: max. 18 Personen bzw. Klassengröße

Benötigte Ressourcen: Tafel, Flipchart, Beamer