Von der Blüte zur Frucht

Wann reift was?

In diesem Workshop arbeiten wir nach dem Prinzip des Forschenden Lernens: Kinder dürfen selbst Fragen aufwerfen, sich dazu Lösungswege ausdenken, ausprobieren, dokumentieren und mit uns diskutieren.
Eingangs werden die Kriterien für ein gutes Pflanzenwachstum erforscht, danach werfen wir einen Blick auf die unterschiedlichen Vermehrungs- und Verbreitungsstrategien von Pflanzen. Gemeinsam erarbeiten wir, was Früchte sind und wann diese reifen und warum wir saisonales Obst & Gemüse essen sollen.
Einfache Experimente und viele hands-on Aktivitäten sind die Basis dieses Workshops.

Inhalte

  • Gemeinsamer Kreis für Input & Ideen
  • Kennenlernen der Pflanzenentwicklung vom Samen bis zur Frucht
  • Kennenlernen von Wachstumsfaktoren, Vermehrungsmöglichkeiten und Verbreitungsstrategien
  • 2 Experimentier-Durchgänge in Form von Experimentier-Stationen
  • Nachbesprechung

Ziele

  • Kennenlernen von wissenschaftlichen Arbeitsweisen (scientific method)
  • Förderung von eigenständigem Denken und selbständigem Experimentieren
  • Üben der Anwendung einfacher wissenschaftlicher Geräte
  • Kennenlernen des Entwicklungszyklen verschiedener Pflanzen in Hinblick auf eine saisonale Ernährung
Organisatorisches

Dauer & Methode: 2 Stunden-Workshop

Termin & Ort: nach Vereinbarung in Ihrer Schule oder Gemeinde

Benötigte Ressourcen vor Ort: 6-7 freistehende Tische (im Klassenzimmer einfach entsprechend zusammenschieben); Waschbecken/Wasseranschluss

Kosten: € 250.- + km-Geld außerhalb von Graz