Ressource ICH – Stark im beruflichen Alltag
Das Seminar liefert den TeilnehmerInnen Impulse für einen bewussten Umgang mit den eigenen Ressourcen. Durch die regelmäßige Umsetzung dieser Anregungen im beruflichen Alltag kann ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der eigenen Gesundheit geleistet werden.
Inhalte
- Von der Defizit- zur Ressourcenorientierung – Konzentration auf Stärken
- Standortbestimmung und Rollenklärung
- Das Energiefass füllen
- Grenzen setzen – Grenzen achten – Grenzen öffnen
- Gleichgewicht finden
- Stützsysteme & Netzwerke erkennen und aufbauen
- Warum ist Entspannung wichtig?
- Wie kann ich meine individuelle Stresskompetenz erhöhen?
Ein TeilnehmerInnen lernen einen „Werkzeugkoffer“ voller Übungen zur Stärkung der Ressource ICH kennen, aus dem sie jene Werkzeuge auswählen können, die für sie am besten passen, z.B. Entspannungs-, Atem-, Mobilisierungsübungen, aktivierende und „belebende“ Übungen sowie Übungen zum Grenzensetzen und zur Förderung der Konzentration.
Schritt 1: Registrierung in der FGÖ-Kontaktdatenbank
Die Nutzung der Weiterbildungsdatenbank setzt eine einmalige Registrierung in der Kontaktdatenbank des Fonds Gesundes Österreich voraus.:
https://kontaktdatenbank.fgoe.org
Danach in Zukunft bei Bedarf nur mehr Ihre Kontaktdaten bei Änderungen aktualisieren.
Schritt 2: Seminaranmeldung über die FGÖ-Weiterbildungsdatenbank
Wenn Sie bereits in der Kontaktdatenbank registriert sind, können Sie gleich direkt in die Weiterbildungsdatenbank einsteigen, ein Seminar auswählen, die entsprechende Rechnungsadresse auswählen und buchen. Sie bekommen dann per Mail von Styria vitalis eine Nachricht, ob noch ein Platz frei ist oder nicht.