Gute Information schafft Orientierung im Alter
- Termin: Di 27. Februar 2024, 9.00 – 12.00 Uhr
- Ort: online über MS Teams
- Zielgruppe:
* Von Gemeinden mit Community Nursing befasste EntscheidungsträgerInnen (BürgermeisterInnen, GemeinderätInnen, GemeindemitarbeiterInnen)
* Verantwortliche und VertreterInnen der Community Nursing-Projekte
* AkteurInnen der kommunalen Gesundheitsförderung - Methoden: Mix aus Inputs, Diskussion und Ausprobieren
- Kosten: kostenfrei
Ein seniorengerechtes und barrierefreies Umfeld hilft, ein selbstständiges und selbstbestimmtes Alltagsleben zu führen. Ob Bürgerservice als zentrale Drehscheibe für BürgerInnen oder das Gesundheitszentrum mit seinen Dienstleistungen, alle liefern relevante Informationen für ihre NutzerInnen. Eine Vielzahl unterschiedlicher Gesundheitsinformationen und -dienstleistungen überfordern jedoch oftmals.
Diese Einrichtungen genauer unter die Lupe zu nehmen, unterstützt die angebotenen Informationen dieser Einrichtungen bestmöglich an die Bedürfnisse der NutzerInnen anzupassen und Orientierung zu schaffen.
Inhalte
- Die 4 Prozessschritte zur Orientierung im Alter
- Die Praxistools zu Orientierung im Alter
- Erfahrungsbericht und Praxisbeispiele
Ziele
- Praxistools und -beispiele für kompetente und barrierefreie Dienstleistungen kennenlernen
- Ältere BürgerInnen (NutzerInnen) beteiligen und zur Zusammenarbeit motivieren

Sie bekommen nach erfolgter Anmeldung eine Anmeldebestätigung auf die angegebene E-mail-Adresse. Den Zugangslink erhalten Sie 1 bis 2 Tage vor der Veranstaltung ebenfalls an diese E-mail-Adresse. Sollten Sie kein Mail erhalten haben, kontrollieren Sie bitte Ihren Spam-Ordner.