Ernährungsvorträge & -workshops
Die Vorträge dauern etwa eine Stunde. Neben der Vermittlung grundlegender Informationen zum jeweiligen Thema, erhalten Sie praktische Tipps für den Alltag und haben Gelegenheit, Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Ausgewogene Kinderernährung
- Warum ist eine ausgewogene Ernährung für Kinder so wichtig?
- Wie viele Mahlzeiten pro Tag und welche Portionsgrößen sind für Kinder empfohlen?
- Welche Empfehlungen gibt es im Allgemeinen?
- Welche Tipps & Tricks gibt es für die Integration einer ausgewogenen Ernährung in den Alltag?

Gesunde Jause
- Aus welchen vier Bausteinen besteht eine gesunde Jause?
- Wie kann sie Kindern schmackhaft gemacht werden?
- Wie schaut eine gesunde Jause aus, welche Variationen gibt es?
- Welche praktischen Tipps gibt es für den Alltag?

Zauberwasser
- Warum braucht unser Körper Wasser?
- Was passiert, wenn wir zu wenig trinken?
- Was sind optimale Durstlöscher und warum?
- Wie motivieren wir Kinder, Wasser zu trinken?

Ausgewogene Kinderernährung – ein Workshop für Eltern
Der Workshop hat einen Theorie- und einen Praxisteil. Zuerst gibt´s grundlegende Infos über eine ausgewogene Kinderernährung sowie Tipps und Tricks, wie die Umsetzung einer ausgewogenen Kinderernährung im Alltag gelingt. Im Praxisteil folgen gemeinsames Kochen und Verkosten unterschiedlicher Köstlichkeiten, die auch Ihre Kinder überzeugen. Versprochen!
Ausgewogene Kinderernährung – ein Workshop für Eltern & Kinder
Der Workshop hat einen Theorie- und einen Praxisteil. Auf spielerische Art und Weise geben wir Infos über die Vorteile einer ausgewogenen Kinderernährung sowie darüber, wie sie am besten in den Alltag integrierbar ist. Eltern und Kinder können die besten Rezepte gleich miteinander ausprobieren: „Pizza-Gesichter“ oder „Mäuse-Jausen-Weckerl“ sind immer ein Hit, denn die gemeinsame Zubereitung macht Spaß, die Verkostung ist ein Genuss. Sie sehen, wie eine kindgerechte, ausgewogene Ernährung alltäglich umgesetzt werden kann.