Ein Angebot im Rahmen des Projekts „KIDS essen gesund“

Essen für die Zukunft

Dieser Online-Workshop weckt bei Kindern ein Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln in der Ernährung.

Was bedeutet eigentlich „Nachhaltigkeit“? Wie kann ich meinen ökologischen Fußabdruck verkleinern? Wie sieht eine kluge Ernährung für die Zukunft aus? Und warum sollte ich das alles tun? Jeder kann seinen ganz persönlichen Beitrag leisten.

Inhalte

  • Was bedeutet Nachhaltigkeit und ökologischer Fußabdruck?
  • Warum ist es besser, mehr Gemüse und weniger Fleisch zu essen?
  • Ideen und Anregungen zu mehr Gemüse und Obst statt Wurst und Fleisch.
  • Was macht „Bio“ so wertvoll und wie erkenne ich biologische Lebensmittel?

 

Organisatorisches

Dauer & Methode: 1 Stunde Online-Workshop

Termin: nach Vereinbarung

Benötigte Ressourcen vor Ort: Internetzugang, Notebook oder PC in der Klasse und Beamer

Kosten: im Rahmen des Projekts KIDS-Kinder essen gesund kostenlos.
mehr Infos zum Projekt >