Wie das Feuer auf die Erde kam und unsere Ernährung veränderte
Im Workshop wird mit Methoden aus der Spiel- und Tanzpädagogik gearbeitet.
Inhalte
- Vorstellungsrunde mit Klanginstrumenten aus aller Welt
- Das Märchen „Wie das Feuer auf die Erde kam“. Tanz der Elemente.
- Ein Feuerritual wird vollzogen.
- Ein Lagerfeuer wird vorbereitet und entzündet.
- Steirischer Feuertanz
- Gesundes Steckerlbrot in der heißen Glut zubereiten und genießen.
- Die Kunst des Feuerspuckens wird vorgestellt und vorgeführt.
Dauer & Methode: 4 Stunden-Workshop
Termin & Ort: nach Vereinbarung in Ihrer Schule oder Gemeinde
Benötigte Ressourcen vor Ort: Ein Feuerplatz, Holz, Sitzgelegenheiten am Boden, Vollkornteig für Steckerlbrot, 1,5 m Haselnussstock pro Kind
Kosten: im Rahmen des Projekts KIDS-Kinder essen gesund kostenlos
mehr Infos zum Projekt >