Gestärkt ins neue Arbeitsjahr

Neue Möglichkeiten für sich und Teams finden

Der Auftankhalbtag bietet PädagoInnen eine kleine „Auszeit“, in der sie Gelegenheit finden, ihre Kraftreserven wieder aufzufüllen, sich zu entspannen und sich einfach nur um sich und ihr persönliches Wohlbefinden zu kümmern, um dann wieder mit Freude und Energie in die Schule zurückzukehren.
Ganz konkrete Werkzeuge/Übungen, die sofort in den Alltag integriert werden können, unterstützen dabei, die Gesundheit und die Lebensqualität zu fördern.

Ziele

  • Zugang zu den inneren Kraftquellen finden, Ressourcen aktivieren
  • Eigene Bedürfnisse und die der SchülerInnen, KollegInnen, Eltern und der Schulbehörde in Balance bringen (Burnout-Prävention)
  • In Stresssituationen ruhig, gelassen und klar bleiben
  • Innere Stärken wecken, die Voraussetzung für Lehren und Lernen sind
  • Sich im Körper wohlfühlen – Kraft tanken und wieder gesund das Leben genießen
  • Work-Life-Balance leben können

Dauer: 3 Stunden Präsenz  – für die Nachhaltigkeit ein zusätzlicher OnlineTermin (2 Stunden) zu einem späteren Termin möglich.

Benötigte Ressourcen: großer Raum; 2 Flipcharts; Sesselkreis in U-Form