Regionale Fortbildung

Figurenspiel

Ausdrucksmöglichkeit und Werkzeug zugleich
  • Termin: Mi 11. Oktober 2023, 15.00 – 18.00 Uhr – AUSGEBUCHT!
  • Ort: Kindergarten Semriach, Schulstraße 26, 8102 Semriach
  • Referentin: Elfriede Scharf
  • Kosten: kostenlos
  • Zielgruppe: PädagogInnen und BetreuerInnen aus „Gesunden Kindergärten“. Pro Kindergarten können maximal 2 Personen teilnehmen!
  • Gruppengröße: max. 15 TeilnehmerInnen
  • Region: Graz, Graz-Umgebung, Deutschlandsberg, Voitsberg, Leoben, Bruck-Mürzzuschlag, Weiz

Der scheinbaren Leichtigkeit und Lebendigkeit des Figurenspieles liegt ein Handwerk zu Grunde, dass wir in diesem Workshop mit Spaß und Spiel kennenlernen. Die magische Wirkung von Figuren ist sowohl im privaten, pädagogischen, therapeutischen und im künstlerischen Bereich einsetzbar. Figurenspiel ist Ausdrucksmöglichkeit und wundervolles Werkzeug zugleich. Wir üben Ausdruckskraft, Wahrnehmung und Präsenz und lernen, all das auf unsere Figuren zu übertragen. Somit schnuppern wir in das uralte Handwerk des Figurenspiels. Es hat jahrhundertealte Tradition und seine Faszination und Anziehungskraft auf Kinder und Erwachsene bis heute nicht verloren. Das „warming up“ in Form von einfachen Schauspielübungen lenkt die Aufmerksamkeit auf Körper und Körpersprache, wir schlüpfen spielerisch in Rollen, Personagen und Figuren. Die Gruppe wird miteinander vertraut und eine angenehme Spielatmosphäre entsteht.

Was erwartet dich?

Das Vermitteln von Grundregeln des Figurenspiels dient als wichtige Basis für die weitere Arbeit. Dazu gehören:

  • Beweglichkeit; Bühnenpräsenz der Figur
  • Nonverbales Spiel
  • Einsetzen von Text und Sprache im Figurenspiel
  • Interaktion mit dem Publikum
  • Zusammenspiel mehrerer Figuren
  • Eigenheiten und Gemeinsamkeiten von Handpuppen, Stab- oder Klappmaulpuppen
  • Die Rolle des/der FigurenspielerIn

In der weiteren Szenenarbeit wird spielerisch geübt:

  • mit Stimme, Charakter und Eigenheiten
  • verschiedenster Personagen experimentieren
  • Rolle festlegen / in der Rolle bleiben
  • Spiel zwischen FigurenspielerIn und Figur
Die Fortbildung ist leider schon ausgebucht!