Was heißt denn Psyche?
Mit Jugendlichen über Psyche reden
- Termin: Mo 5. Juni 2023, 17.30 – 19.30 Uhr
- Referentinnen: Petra Di Noia und Margit Lintner
- Methode: Online-Elternabend
- Zielgruppe: Eltern, Großeltern, PädagogInnen und sonstige Interessierte
- Kosten: kostenfrei
Worum geht es bei diesem Elternabend?
Psychische Gesundheit ist ein wichtiger Teil von Gesundheit. Über die Psyche und vor allem über psychische Belastungen und Erkrankungen zu reden, ist aber nach wie vor ein großes Tabu und von vielen Vorurteilen und Ängsten begleitet. Für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, über die psychische Gesundheit zu sprechen, da es ein wichtiger Schutzfaktor ist. Gerade dann, wenn in der Familie eine psychische Belastung/Erkrankung vorliegt. Aber auch, um psychischen Erkrankungen vorzubeugen.
- Psychische Gesundheit als wesentlichen Teil der Gesundheit wahrnehmen
- Sich mit dem Tabu psychischer Gesundheit und Erkrankung auseinandersetzen
- Für das Alter der Kinder bzw. Jugendlichen angemessen über psychische Gesundheit und Krankheit reden
- Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, ihr „psychisches Immunsystem“ zu stärken und dadurch möglichen Krisen vorzubeugen
- Das Wissen über Unterstützungsmöglichkeiten bei psychischen Belastungen/Erkrankungen erweitern
Zu den Referentinnen:
Petra Di Noia ist Psychologin und hat langjährige Erfahrung im Kinder- und Jugendbereich. Sie ist bei Styria vitalis Schulbegleiterin und begleitet Patenfamilien für Kinder psychisch belasteter Eltern bei Styria vitalis. Sie setzt Workshops zum Thema „Mit Kindern über Psyche sprechen“ für Eltern und Pädagog*innen um.
Margit Lintner ist Pädagogin und begleitet Patenfamilien für Kinder psychisch belasteter Eltern bei Styria vitalis. Sie ist außerdem Mitarbeiterin im Schul- und Kindergartenprojekt #krisen_fest!.
Sie können in die Pflichtfelder „Adresse“, „PLZ“ und „Ort“ einfach ein „x“ eintragen, wenn Sie diese Daten nicht bekannt geben wollen. Nach erfolgter Anmeldung bekommen Sie eine Anmeldebestätigung auf die angegebene E-mail-Adresse. Den Zugangslink erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung ebenfalls an diese E-mail-Adresse. Sollten Sie kein Mail erhalten haben, kontrollieren Sie bitte Ihren Spam-Ordner.