Ein Angebot im Rahmen des Projekts „KIDS essen gesund“

Nachhaltiges Essen mit allen Sinnen

In diesem Online-Workshop erforschen die Kinder die verschiedenen Sinne, die beim Essen angesprochen werden.

Woran erkenne ich, ob Nahrungsmittel noch genießbar oder bereits verdorben sind? Mittels Quiz lernen die Kinder spielerisch, wie man feststellt, ob Lebensmittel auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch genussvoll gegessen werden können.
Für eine Praxiseinheit, die anschließend in den Klassen selbständig durchgeführt werden kann, wird vorab eine kleine Einkaufsliste und eine Anleitung geschickt.

Inhalte

  • Welche Sinne werden beim Essen angesprochen?
  • Was ist das Mindesthaltbarkeitsdatum und was sagt es uns?
  • Vorbeugen von Lebensmittelabfällen durch Einsatz meiner Sinne
  • Genießen lernen und Wertschätzung für Lebensmittel steigern

 

Organisatorisches

Dauer & Methode: 1 Stunde Online-Workshop

Termin: nach Vereinbarung

Benötigte Ressourcen vor Ort: Internetzugang, Notebook oder PC in der Klasse und Beamer

Kosten: im Rahmen des Projekts KIDS-Kinder essen gesund kostenlos.
mehr Infos zum Projekt >