PädagogIn sein in digitalen Lebenswelten

Einblick in die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen

Smartphone und Internet gestalten den Alltag von Kindern und Jugendlichen. In diesem Workshop soll ein Einblick in die digitalen Lebenswelten von jungen Menschen gewährt werden. Ziel ist die Steigerung der eigenen Medienkompetenz, um diese dann an Kinder weitergeben zu können.

Inhalte und Ziele

  • Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien steigern
  • Einen Blick hinter die Kulissen der großen sozialen Netzwerke werfen, um die digitalen Lebenswelten von Kindern kennenzulernen
  • Informationsprozesse von Kindern in Zusammenhang mit dem Internet
  • Rechtliche Rahmenbedingungen & Geschäftsmodelle von sozialen Netzen
  • Kinder bei der sicheren Nutzung von Handy & Internet begleiten und auf Fallen im Internet hinweisen
  • Pädagogische Tipps und Übungen für den Unterricht
  • Empfehlungen zu Nutzungszeiten und aktuelle Studienlage zu Auswirkungen digitaler Medien auf Kinder und Jugendliche

Methode: Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeiten

Dauer: 4 Schulstunden

Benötigte Ressourcen: Beamer, Internetanschluss, Flipchart