Schlau durch den Supermarkt
In diesem 2-teiligen Workshop besprechen wir den Aufbau eines Supermarktes, lesen Etiketten und hinterfragen Abkürzungen im Zutatentext. Weiters: Welche Fallen lauern im Supermarkt, welche Alternativen gibt es? Welche Logos gibt es? Halten Sie, was sie versprechen? Was sind Kinderlebensmittel? Sind diese sinnvoll?
Inhalte
- 1. Teil: Theorie
Supermarkt richtig verstehen
Etiketten lesen und verstehen
Was ist die „optimale“ Lebensmittelauswahl? - 2. Teil: Praxis
Supermarktdetektive: Wir untersuchen das Angebot unseres örtlichen Supermarktes
Dauer & Methode: 2 x 2 Stunden-Workshop
Termin & Ort: nach Vereinbarung in Ihrer Schule oder Gemeinde
Nach Absprache mit der Referentin kann der Workshop auch online durchgeführt werden.
Benötigte Ressourcen vor Ort: Beamer
Kosten: im Rahmen des Projekts KIDS-Kinder essen gesund kostenlos.
mehr Infos zum Projekt >