Follow up-Schulung Mobilitätsförderung
Ihre Einrichtung nimmt am Mobilitätsförderungsprogramm „Mobilität fördern – sozial. bewegt. selbstständig“ von Styria vitalis teil. Um das Gütesiegel zu erlangen oder weiterhin führen zu dürfen, müssen die geschulten GruppentrainerInnen, die das Programm im Haus umsetzen, einmal im Jahr eine halbtägige Follow-up Schulung und Reflexion absolvieren.
Termin: Die Termine im Herbst 2020 mussten aufgrund von Corona abgesagt werden. Die Termine für 2021 sind noch nicht bekannt.
Ort: Graz
Kosten: 100 Euro
Inhalte
- Reflexion: Die TeilnehmerInnen reflektieren die Durchführung des Mobilitätsförderprogrammes.
- Erfahrungsaustausch mit anderen GruppentrainerInnen, welche auch das Programm umsetzen
- Vertiefende Informationen zu ausgewählten Themen, welche für die Mobilitätsförderung von Relevanz sind