Schweinelehrpfad
Das Wissen um moderne Nahrungsmittelproduktion ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Ziel dieses Workshops ist es, ein realitätsnahes Bild der Landwirtschaft und der Arbeit auf einem Bauernhof mit Schweinehaltung zu vermitteln. Dafür nehmen die Seminarbäuerinnen die SchülerInnen im Klassenzimmer auf einen spielerischen Hofrundgang mit und erklären viel Wissenswertes über die Schweinefamilie, die Fütterung, ihr Leben am Hof und das Lebensmittel „Schwein“.
Inhalte
- Vermittlung von Wissen rund um moderne Nahrungsmittelproduktion
- Aufzeigen eines realitätsnahen Bildes der Landwirtschaft und der Arbeit auf einem Bauernhof
- Vermittlung von Wissen „Alles rund ums Schwein“
Dauer & Methode: 2 Stunden-Workshop
Termin & Ort: nach Vereinbarung in Ihrer Schule oder Gemeinde
Benötigte Ressourcen vor Ort: Klassenraum
Kosten: im Rahmen des Projekts KIDS-Kinder essen gesund kostenlos.
mehr Infos zum Projekt >