Streitest du gerne löst du deine Konflikte lieber?
Auch wenn wir ihnen gerne aus dem Weg gehen (würden) – Konflikte sind allgegenwärtig in unserer Lebensumwelt – im Beruf, in der Familie, im Sportverein. Also werfen wir einen Blick hinter die möglicherweise unangenehmen Seiten des Konflikts und erforschen seine Dynamik; vielleicht können wir dabei sogar positive Aspekte, jedenfalls aber viel über uns selbst erfahren!
Inhalte
- Am Anfang war nur leichter Gegenwind – am Ende ein ausgewachsener Streit…
- WAS ist eigentlich ein Konflikt?
- Typisches und persönliches Konfliktverhalten
- Persönliches Zustandsmanagement in heiklen Situationen
- Lösungsansätze
…und wir finden wahrscheinlich die Antwort auf die Frage: „WAS hat das alles mit mir zu tun?“
Ziel
Ziel des Workshops ist es einerseits zu erkennen, dass Konflikte „normal“ sind und zum zwischenmenschlichen Umgang wohl einfach dazugehören – andererseits erfahren die TeilnehmerInnen, dass jeder von uns verschiedene Möglichkeiten hat, mit einer Konfliktsituation umzugehen. Dieser Handlungsspielraum soll im Workshop anhand von Praxisbeispielen gemeinsam erarbeitet werden.
Dauer: 3 Schulstunden
TeilnehmerInnenanzahl: Klassengröße
Benötigte Ressourcen: Flipchart, Pinnwand, Freiraum bzw. zweiten Raum für Übungen (Indoor)