Zucker in bunter Verpackung – Kinderlebensmittel auf dem Prüfstand

Versteckten Zucker in Lebensmitteln und Getränken erkennen und bewerten

Zucker findet sich in den meisten (Kinder)lebensmitteln und Getränken. Aber was ist eigentlich viel und was ist noch gesund. Gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Zuckerarten und Empfehlungen zu „gesundem“ Zucker?
Vor allem in Kinderlebensmitteln und Fertigprodukten finden sich große Mengen an zugesetztem Zucker – oft gut versteckt durch andere Begriffe oder verschiedene Zuckerarten.
Ziel des Workshops ist es, Zuckerfallen zu entdecken, die Auswirkung von Zucker auf die Entwicklung von Kindern bewusst zu machen und die Werbetricks der Lebensmittelindustrie zu beleuchten.

Inhalte

  • Was ist Zucker (verschiedene Begriffe für Süßungsmittel), Zuckergehalt in diversen Lebensmittel und Getränken erkennen und die Auswirkung auf den Körper verstehen.
  • „Was ist viel/was ist wenig/was braucht unser Körper“ und wie verleitet uns die Werbung vor allem bei Kinderlebensmitteln, zu zuckerhaltigen Produkten zu greifen.

Der Workshop hat zum Ziel, Eltern und PädagogInnen in ihrer Ernährungskompetenz zu stärken und sich kritisch mit dem Thema Zucker zu beschäftigen.

Organisatorisches

Dauer & Methode: 1,5 Stunden-Workshop

Termin & Ort: nach Vereinbarung in Ihrer Schule oder Gemeinde

Benötigte Ressourcen vor Ort: Beamer, Flipchart, Räumlichkeiten

Kosten: Kostenloses Kontingent – danach Preis auf Anfrage