Keine andere Substanz wird in Österreich so augenzwinkernd akzeptiert wie Alkohol. Er ist gesellschaftlich angesehen, kulturell stark verwurzelt, leicht verfügbar und günstig. Übermäßiger Alkoholkonsum wird in unserer Gesellschaft meist verharmlost, eine Alkoholabhängigkeit ist hingegen noch immer ein Tabuthema – obwohl rund 370.000 Menschen in Österreich als alkoholkrank gelten.
Alkotipps statt Alkopops
Von 15. bis 19. Mai veröffentlichen wir unter dem Motto „Alkotipps statt Alkopops“ täglich einen feel-ok-Tipp zum Thema Alkohol, der sich speziell an Jugendliche richtet. In den insgesamt fünf kurzen Tipps werden u.a. der gesetzliche Rahmen für Alkoholkonsum, genussvoller, verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol und Erste Hilfe bei einem Alkohol-Notfall thematisiert.
Die Aktion wird in Kooperation mit dem Lehrlingsunterstützungsverein Steiermark durchgeführt, der die Tipps ebenfalls veröffentlichen wird. Außerdem werden steirische Schulen mit einer Aussendung eingeladen sich in der Aktionswoche gezielt mit Alkohol-Arbeitsblättern, -Tests und -Tools auf feel-ok.at auseinanderzusetzen.
Mehr Infos zum Thema auf der Jugendwebsite www.feel-ok.at