Anforderungen
- Interesse an der Zahngesundheit
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen
- Pädagogische Qualifikation und/oder Qualifikation als Zahnärztliche Assistentin von Vorteil
Wir erwarten uns
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen
- Selbstständigkeit in der Arbeitsorganisation
- Kreativität in der Gestaltung von Inhalten und Materialien
- Flexibilität und situationsbezogenes Handeln
- Hohe soziale Kompetenz
- Zuverlässigkeit
Wir bieten
Arbeit in einem kreativen, engagierten Team mit gutem Arbeitsklima, Gleitzeit und der Möglichkeit zur Fortblidung.
Stundenausmaß: 12,5 bis 17,5 Wochenstunden ab Schuljahr 2022/23, Qualifizierung zur/zum Zahngesundheitserzieher/in im Juni 2022
Bruttogehalt/Monat auf Basis von 40 Wochenstunden: € 2.195,80
Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Motivationsschreiben an:
Styria vitalis, Bernadette Jauschneg, 0316 | 82 20 94 – 61
bernadette.jauschneg@styriavitalis.at
Bewerbungsfrist bis 29. April 2022
