Bildungsnetzwerk Gesundheitsförderung

Gesunde Selbstführung nach den Prinzipien der Positiven Psychologie – mit Pferden als Co-Trainer

Wer sich selbst gut führt, achtet auf die eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit. In einer komplexen und dynamischen Welt nicht immer einfach.
  • Termin: Do 17. – Fr 18. September 2026, 9.00 – 17.00 Uhr
  • Ort: The Ranch, Stadtbergen 191, 8280 Fürstenfeld
  • Referentin: Helga Pesserer
  • Kosten: € 150.-
  • Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Projekt- und TeamleiterInnen sowie interessierte Personen
  • Anmeldung bis: 3. September 2026

In einer komplexen und dynamischen Welt nicht immer einfach. Ein Wegweiser liegt in der Verbindung von Ansätzen der Positiven Psychologie mit dem unmittelbaren Feedback von Pferden. Pferde reagieren feinfühlig auf unsere Körpersprache, spiegeln unsere innere Haltung – und fordern damit Klarheit, Präsenz und Authentizität. In der Interaktion mit ihnen erleben wir, was es heißt, wirklich im Moment zu sein, stimmig zu führen und flexibel zu handeln.

Wer sich selbst gut führt, kann auch andere souverän begleiten und den Herausforderungen des Alltags resilient begegnen.

Inhalte

  • Grundprinzipien des PERMA-Lead-Modells: Positive Emotionen, Engagement, Beziehungen, Sinn, Zielerreichung
  • Pferde als Spiegel: eigene Haltung und Kommunikation erleben und reflektieren
  • Positive Psychologie wirksam im (Führungs-)Alltag nutzen
  • Gesunde Selbstführung als Basis für Resilienz, Klarheit und Selbstwirksamkeit
  • Eigene Stärken erkennen und gezielt einsetzen
  • Impulse für nachhaltige Gesundheitsförderung und Burnout-Prävention

Methoden: Theorie-Impulse, Reflexionsübungen, achtsame Arbeit mit Pferden zur Förderung von Präsenz und Authentizität, Gruppenarbeit, Feedback, Naturerleben

Hinweis: Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden erforderlich. Es wird nicht geritten.

Anmeldung über die FGÖ-Anmeldedatenbank

Eine Buchung über die Anmeldedatenbank des Fonds Gesundes Österreich wird ab Anfang Dezember 2025 möglich sein.