Wir danken unseren
Förder- & Auftraggebern
Weitere Referenzen
- bfi-Kärnten: Im Rahmen des Gesundheitsförderungsprojekt „Xund & Gscheit“ Durchführung von Workshops für bfi-Trainerinnen zu den Themen Bewegung, Ernährung und seelische Gesundheit; Train the Trainertrainer, Konzeption der Xund & Gscheit-Website, Teilnahme am Projektbeirat.
- Dachverband offene Jugendarbeit: Workshops für JugendarbeiterInnen zum Thema „Risflecting“
- FH JOANNEUM, Gesundheitsmanagement im Tourismus: Evaluation des Projektes Reifer Lebensgenuss
- ISOP: Im Rahmen des Projektes „Gesundheitskompetenz in der Basisbildung“ TrainerInnenweiterbildung, MultiplikatorInnenschulung, Organisation von Workshops zu den Themen Bewegung, Ernährung und seelische Gesundheit sowie Beratung des Projektteams.
- Katholisches Bildungswerk: Im Rahmen des Projektes „Fit, vif & lebenslustig“ Workshops zum Thema „Salutogenese“ im Rahmen des KBW-LeiterInnentreffens sowie zum Thema „Klein, aber Oho! Qualitätsvolle Ernährung von Anfang an“ im Rahmen des Studientags für Eltern-Kind-GruppenleiterInnen und EKI-MitarbeiterInnen
- Oberösterreichische Gebietskrankenkasse: Erstellung eines Handbuches für einen Clearingprozess zum Aufbau eines Pools für BeraterInnen in der Betrieblichen Gesundheitsförderung und Umsetzung solcher Clearings
- Omega: Workshops zu den Themen Gesundes Essen und Psychosoziale Gesundheit im Rahmen des Projekts „ Migration und Gesundheit“
- ÖSB Consulting GmbH: Projektberatung und –begleitung für das Projekt health4teen Steiermark
- Salzburger Gebietskrankenkasse: Clearinggespräche für BeraterInnen in der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Verein Tagesmütter Steiermark: Qualifizierungen rund ums Thema Gesundheit
- Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau: Gesundheitsfolgenabschätzung Ganztagsschule in Kooperation mit dem Institut für Gesundheitsförderung und Prävention
- Wiener Gebietskrankenkasse: Clearinggespräche für BeraterInnen in der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Wirtschaftskammer: Erstellung einer 5-teiligen Artikelserie für die Zeitschrift der Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer Steiermark zu den Themen: gesunde, ausgewogene Ernährung, Laktoseintoleranz, Zöliakie, Histamine und Lebensmittel mit erhöhtem Allergiepotential.