Stimmig und stimmschonend sprechen
- Termin: Di 21. – Mi 22. Oktober 2025, 9.00 – 17.00 Uhr
- Ort: Exerzitienhaus der Barmherzigen Schwestern, Mariengasse 6a, 8020 Graz
- Referentin: Mareike Tiede
- Kosten: € 150.-
Das ist völlig normal und geht vielen Menschen so. Es muss aber nicht so bleiben.
Über unsere Stimme, Artikulation und Körpersprache zeigt sich, wie sicher wir eine Botschaft vertreten und wie groß unsere Begeisterung ist. Der Klang der Stimme hat dabei einen wesentlichen Einfluss darauf, ob die Zuhörer:innen in Resonanz gehen.
Im Seminar lernen die TeilnehmerInnen, was sie gegen Lampenfieber tun können und wie sie ihre Inhalte souverän und überzeugend zu Gehör bringen. Sie erfahren, wie sie ihre Sprechwerkzeuge bewusst, aber auch stimmschonend einsetzen, um sicher, lebendig und mitreißend zu sprechen.
Und für alle, die beruflich viel und laut sprechen müssen, gibt es noch Tipps zur Pflege der Stimme, um Heiserkeit vorzubeugen.
Inhalte
- Die 6 Faktoren für wirkungsvolles Sprechen
- Umgang mit Lampenfieber – mentale und körperliche Strategien für mehr Ruhe und Sicherheit
- Plastische Artikulation – für präsente, lebendige Wirkung
- Körpersprache – für eine charismatische Wirkung
- Stimm-Übungen – für eine wohlige Stimme, der alle gerne zuhören
- Portioniert Sprechen – für klare, überzeugende Statements
- Pflege der Stimme – für weniger Heiserkeit
Der Fonds Gesundes Österreich stellt aktuell gerade seine Anmeldedatenbank um. Eine Seminaranmeldung sollte voraussichtlich im Laufe des Jänners 2025 möglich sein, InteressentInnen können sich aber schon jetzt bei Sigrid Schröpfer (sigrid.schroepfer@styriavitalis.at) für das Seminar vormerken lassen.