Connected to myself – Social Media & Selbstwert

Was macht Social Media mit meinem Selbstbild? Und was kann ich tun, um mich innerlich zu stärken und bei mir zu bleiben?

Likes, Kommentare, Reels – ständig online, ständig erreichbar. Social Media bietet viele Chancen – doch oft fühlen wir uns danach leerer statt erfüllter, vergleichen uns oder verlieren das Gefühl dafür, was uns eigentlich guttut. In diesem Workshop geht es nicht um Handyverbote oder strikte Regeln – sondern darum, herauszufinden, was in dir passiert, wenn du scrollst, postest oder reagierst. Und vor allem: Wie du deinen Selbstwert unabhängig davon stärken kannst.

Ziele

In diesem Workshop setzen sich die Jugendlichen damit auseinander, …

  • wie Social Media unbewusst dein Selbstbild beeinflusst,
  • wie du erkennst, was dir guttut – und was nicht,
  • wie du über Atem, Körperwahrnehmung und bewusste Pausen innere Ruhe stärkst,
  • wie du dich mit dir selbst verbindest – ohne Likes und Filter.

Methoden: Reflexionsübungen & Gruppenimpulse, Achtsamkeitsübungen, geführte Körper und Meditationsübungen, Impulse zur Selbstfürsorge im Alltag

Dauer: 2 Schulstunden

TeilnehmerInnenanzahl: Klassengröße

Benötigte Ressourcen:Seminarraum mit Sitzkreis, Flipchart oder Whiteboard, Papier & Stifte für Reflexionsübungen, wenn möglich Polster für die Entspannungsübungen. Bequeme Kleidung empfohlen.