Entdecke die Magie des Theaters

Im Theater des Lebens spielt jeder seine Rolle – manchmal als Held, manchmal als Schatten, doch immer mit dem Mut, die Bühne zu betreten.

In diesem spannenden Theater-Workshop haben die Kinder die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Theaters einzutauchen! Durch spielerische (Rollen-)Übungen und Improvisationsspiele lernen die Kinder, ihre Fantasie auszuleben, ihre Stimme und Körpersprache zu nutzen und gemeinsam mit anderen auf der Bühne zu stehen.

Ziele

  • Fördert Kreativität und Selbstbewusstsein
  • Stärkt Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen
  • Macht Spaß und bringt Freude am Theaterspielen!

Was Kinder lernen können

  • Selbstbewusstsein: Kinder lernen, sich auf der Bühne auszudrücken und ihre Stimme und Körpersprache zu nutzen, was ihr Selbstvertrauen stärken kann.
  • Kreativität: Theater fördert die Fantasie und Kreativität, da Kinder Charaktere entwickeln, Geschichten erfinden und in verschiedene Rollen schlüpfen.
  • Soziale Fähigkeiten: Theater fördert die Teamarbeit, da Kinder oft in Gruppen arbeiten, um Stücke zu inszenieren. Sie lernen, miteinander zu kommunizieren, Kompromisse einzugehen und Konflikte zu lösen.

Dauer: 2 Unterrichtseinheiten

Projektablauf
  • Gemeinsame Planung mit Schulteam, ReferentInnen und SchulbegleiterIn von Styria vitalis
  • Workshops mit den SchülerInnen
  • Thematisch passende Fortbildung für PädagogInnen und Eltern
  • Gemeinsame Abschlussreflexion mit PädagogInnen und Styria vitalis