Entspannte Eltern – entspannte Kinder
Kinder spüren intuitiv, wie es ihren Eltern geht. Wenn der Alltag von Hektik, Anspannung oder Überforderung geprägt ist, überträgt sich das manchmal auf die ganze Familie. Doch schon kleine Veränderungen im Umgang mit sich selbst können viel bewirken.
In diesem Workshop erfahren Eltern, wie sie mit einfachen, alltagstauglichen Methoden zu mehr innerer Ruhe finden – und wie sich diese Ruhe positiv auf das Familienklima und die kindliche Entwicklung auswirken kann.
Mit einer Kombination aus Hintergrundwissen, kurzen Achtsamkeits- und Entspannungsübungen sowie konkreten Alltagstipps lernen Eltern, wie sie für sich selbst und ihre Kinder bewusst kleine Ruheinseln schaffen können – mitten im Trubel des Familienlebens.
Folgende Themen werden besprochen:
- Die Auswirkungen von Stress auf Körper, Psyche und Miteinander
- Wie elterliche Entspannung sich auf Kinder auswirkt
- Alltagstaugliche Achtsamkeits- und Entspannungsübungen für zwischendurch
- Von der Reizbarkeit zur Ruhe: Strategien für herausfordernde Situationen
- Kleine Rituale mit großer Wirkung – Entschleunigung im Familienalltag
Das Angebot ist für Netzwerkschulen (Gesunde Schule) kostenlos, aber pro Schuljahr kontingentiert. Bei Interesse daher bitte rechtzeitig buchen.