Alles digital!?
Medienkompetenz und mentale Gesundheit stärken
- Termin: Mi 11. März 2026, 14.00 – 17.00 Uhr
- Ort: ONLINE über MS Teams
- Referent: Oliver Hueber von Styria vitalis
- Kosten: kostenlos
- Zielgruppe: PädagogInnen der Primarstufe
Digitale Medien prägen nicht nur den Alltag von Kindern und Jugendlichen, sondern auch die pädagogische Arbeit in der Schule.
PädagogInnen stehen vor der Aufgabe, Kinder beim sicheren und reflektierten Umgang mit Medien zu begleiten – und gleichzeitig deren Wohlbefinden im Blick zu behalten.
Inhalte
- Welche Medien werden von den SchülerInnen genutzt – und warum?
- Wie wirken sich die digitalen Lebenswelten auf die mentale Gesundheit aus?
- Welche Chancen und Risiken bringen digitale Medien mit sich?
- Wie sollte im Unterricht mit Geräten umgegangen werden?
- Welche Unterstützungsangebote und Tipps gibt es?
Ziele
- Orientierung im digitalen Alltag der Kinder
- Altersgerechtes Einschätzen von Chancen und Risiken
- Eigenen Medienkonsum und Einsatz betrachten und reflektieren
- Allgemeine Medienkompetenz stärken