Regionale Fortbildung

GET – für interkulturelle Klassen

Vielfalt als Bereicherung
  • Termin: Mi 21.Mai 2025, 14.30-17.30
  • Ort: Styria vitalis, Marburger Kai 51, 8010 Graz
  • Referentin: Jaqueline Eddaoudi
  • Kosten: kostenlos
  • Zielgruppe: PädagogInnen der Primarstufe

Vielfalt entspannt. Sie kann aber auch ziemlich herausfordernd sein. Vor allem dann, wenn dich jedes Kind für sich allein zu benötigen scheint. Die Eltern nicht verstehen, was du willst. Und du zehn Arme bräuchtest, um den Schulalltag zu bewältigen. In solchen Momenten ist es besonders ermüdend, wenn du nicht weißt, wie du mit Kindern und Eltern reden sollst, weil ihr keine gemeinsame Sprache habt. Wenn du nicht weißt, wie du das Verhalten deuten sollst. Oder dir nicht sicher bist, was ein Kind braucht, um sich in der Volksschule in allen Bereichen gut zu entfalten.

Die Antworten auf diese Fragestellungen sind Inhalt dieses Workshops. Damit du das nächste Mal genau weißt, was du tun kannst. Weil du verstehst, welche Selbstverständlichkeiten deine Kinder und ihre Eltern bewegen.

Inhalte

  • Vorstellung der GET Materialien (inkl. Erweiterung interkultureller Gesundheitskompetenz)
  • Hintergrundinformationen zu Unterschieden und Gemeinsamkeiten
  • Einblicke in Erziehung und Bildung in verschiedenen Kulturen
  • Aspekte des Erlernens einer Sprache
Anmeldung erbeten bis Fr, 16. Mai 2025

Tragen Sie bitte im Feld „Organisation“ den Namen Ihrer Einrichtung ein. Sie bekommen nach erfolgter Anmeldung eine Anmeldebestätigung auf die angegebene E-mail-Adresse.