Manipulation im Supermarkt

Was versteckt sich hinter den Angaben auf Produkten? Wie beeinflusst Werbung unsere Kaufentscheidung? Welche Verkaufstricks finden im Supermarkt Anwendung und welche Konsumfallen lauern?

Werbung bestimmt nicht nur unser Kaufverhalten, sondern auch den Preis des Produkts, der bis zu 2/3 aus dem Werbeanteil besteht. Die Manipulation durch Werbung gelingt der Industrie bestens, willig kaufen wir die Nahrungs-, Ergänzungs- und Zusatzmittel, die uns fitter, schlanker und fröhlicher machen sollen.

Inhalte

  • Analyse von Werbeaussagen
  • Hinterfragen dieser Aussagen
  • Zutatenlisten lesen lernen und Bedeutung der Zutaten einordnen können

Ziele

  • Bewusstes Hinterfragen von Werbeaussagen
  • Manipulationen erkennen
  • Wegwerfen von Lebensmitteln vermeiden

Dauer: 2 Stunden

Gruppengröße: max. 25 Personen

Benötigte Ressourcen: Beamer, PC/Laptop