Online-Vortrag: Mein Gemüse ess´ ich nicht

Nudging – die Kunst der Wahlmöglichkeiten
  • Termin: Do 18. September 2025, 15.00 – 17.00 Uhr
  • Ort: ONLINE über MS Teams
  • Referentin: Sura Dreier von Styria vitalis
  • Zielgruppe: Interessierte Personen aus der Gemeinschaftsverpflegung, z.B. KüchenleiterInnen, KöchInnen, Küchenhilfskräfte
  • Kosten:
    Grüne Teller- oder Grüne Küche-Betriebe: 1 Person pro Jahr kostenlos. Jede weitere Person € 35,- plus 10% USt.
    Andere Betriebe: € 85,- plus 10 % USt.

Nudging ist ein Ansatz der Menschen durch sanfte Anreize dabei unterstützt, für sich selber oder für die Gesellschaft vorteilhaftere Entscheidungen zu treffen oder ihr Verhalten zu verändern. Auch Küchen können die Ess-Entscheidungen ihrer Gäste beeinflussen:

  • Durch ihr Speisenangebot,
  • durch das Setzen subtiler Anreize,
  • sowie durch geschickte Platzierungen und andere Gestaltungsmöglichkeiten.

In diesem Online-Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Essensgäste dabei unterstützen, die gesündere Wahl zu treffen. Sie erfahren, unter anderem, wie Sie Ihre Gäste dazu bringen, vielleicht doch mehr Gemüse oder Vollkorn zu essen.
Erfolgreiches Nudging trägt dazu bei, das Ansehen Ihrer Küche bei Essensgästen zu steigern. Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren.

Voraussetzungen: Internetzugang, PC, Notebook, Tablet oder Smartphone mit Lautsprechern. Kamera oder Mikrofon nicht zwingend erforderlich. Wir freuen uns allerdings, wenn Sie sich mit Fragen aktiv an der Fortbildung beteiligen.

Anmeldung bis Di 16. September 2025