Über Medien reden: Minecraft, Tiktok und Co
- 1. Termin: Di 3. März 2026, 18.30 – 20.30 Uhr
2. Termin: Di 17. März 2026, 18.30 – 20.30 Uhr - Ort: ONLINE über Zoom (Sie müssen kein Programm herunterladen und können gerne auch ohne Kamera und Mikrofon teilnehmen.)
- Referentin: Isabella Kranacher von VIVID Fachstelle für Suchtprävention
- Zielgruppe: Eltern, Erziehungsberechtigte, Großeltern, Bezugspersonen, sonstige Interessierte
- Kosten: kostenlos
„Neue“ Medien haben viele gute Seiten, bergen aber auch Risiken und Gefahren. Dies bedeutet für Eltern und Bezugspersonen eine große Verantwortung, gilt es doch eine kritische und kompetente Mediennutzung vorzuleben und Kinder dabei zu begleiten, eigene Medienkompetenz zu erlangen.
Erfahren Sie in diesem 2-teiligen Webinar …
- Welches Rüstzeug wir Kindern mitgeben können,
- warum Begleitung die beste Filtersoftware ist,
- wann es zu viel an Medienzeit ist,
- und wie wichtig die Vorbildrolle der Eltern ist.
Die Anmeldung ist verbindlich, da es eine maximale TeilnehmerInnen-Anzahl von 100 Personen gibt. Wenn Sie verhindert sind, daran teilzunehmen, bitte melden Sie sich bei Margit Lintner ab.
Sie bekommen nach erfolgter Anmeldung eine Anmeldebestätigung auf die angegebene E-mail-Adresse. Den Zugangslink erhalten Sie am Tag der Veranstaltung ebenfalls an diese E-mail-Adresse. Sollten Sie kein Mail erhalten haben, kontrollieren Sie bitte Ihren Spam-Ordner.