Na so ein Theater!

Rollenspiele für junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben
Dieser Workshop bietet den Lehrlingen eine interaktive Möglichkeit, wichtige Fähigkeiten für das Berufsleben zu entwickeln und zu üben. Durch Rollenspiele können sie praxisnahe Erfahrungen sammeln und lernen, wie sie in verschiedenen beruflichen Situationen agieren können. Dieses Improvisationstraining macht nicht nur Spaß, sondern bietet auch die Möglichkeit, in einer entspannten Umgebung zu experimentieren und zu wachsen.
Ziele und Inhalte des Workshops
  • Förderung von Kommunikationsfähigkeiten: Die Teilnehmer lernen, klar und effektiv zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch nonverbal.
  • Stärkung des Selbstbewusstseins: Durch praktische Übungen und Rollenspiele gewinnen die Teilnehmer Vertrauen in ihre Fähigkeiten. mit verschiedenen Situationen umzugehen.
  • Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten: Die Teilnehmer üben, in stressigen oder herausfordernden Situationen kreativ und lösungsorientiert zu denken.
  • Vorbereitung auf das Berufsleben: Die Teilnehmer verlassen den Workshop mit praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten, die sie in ihrem zukünftigen Arbeitsumfeld anwenden können.
Insgesamt bietet der Workshop eine interaktive und praxisnahe Möglichkeit, sich auf den Übergang ins Berufsleben vorzubereiten und wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln.

Dauer: 2 Unterrichtseinheiten