Wenn dein Smartphone zum Stressfaktor wird

Digitalen Stress erkennen & Entspannung finden

Ein Workshop über digitalen Stress, Social Media & das Wieder-Bei-sich-Ankommen. Ständig online, immer erreichbar, ständig im Vergleich mit anderen – das Smartphone begleitet uns täglich und kann dabei schnell zur Belastung werden. Dauerhafte Ablenkung, Druck durch Social Media und das Gefühl, nichts verpassen zu dürfen, führen oft zu digitalem Stress.
In diesem Workshop geht es darum, den eigenen Umgang mit dem Smartphone zu reflektieren, Stressquellen zu erkennen und alltagstaugliche Strategien kennenzulernen, um wieder mehr bei sich selbst anzukommen.
Was dadurch möglich wird? Mehr Ruhe, ein klarerer Kopf und ein bewussterer Umgang mit den eigenen Bedürfnissen – online wie offline.

Ziele

In diesem Workshop setzen sich die Jugendlichen mit folgenden Themen auseinander:

  • Warum das Smartphone uns stresst: ständige Erreichbarkeit, Push-Nachrichten, FOMO & Vergleichsdruck
  • Wie Likes & Dopamin uns süchtig machen können – Einblick in das Belohnungssystem
  • Reizüberflutung und innere Unruhe: Was passiert, wenn das Gehirn keine Pausen bekommt
  • Praktische Strategien: bewusster Medienumgang, digitale Achtsamkeit, Fokus statt Dauerablenkung
  • Einfache Techniken, um zur Ruhe zu kommen und wieder bei sich anzukommen
  • Austausch, Reflexion und Inspiration für einen gesunden Umgang mit dem Smartphone

Methoden: Interaktive Impulse, Selbst- und Gruppenreflexion, konkrete Tools zur Stressreduktion aus dem Achtsamkeitstraining und der Tiefenentspannung

Dauer: 2 Schulstunden

TeilnehmerInnenanzahl: Klassengröße

Benötigte Ressourcen: Seminarraum mit Sitzkreis, Flipchart oder Whiteboard, Papier & Stifte für Reflexionsübungen, wenn möglich Polster für die Entspannungsübungen. Bequeme Kleidung empfohlen.