Wir denken Zukunft

Neue Herausforderungen in Bezug auf Themen, Zielgruppen oder Settings brauchen einen geschützten Rahmen, um zu lernen.

Diesen Rahmen bieten oft Projekte, in denen sich Literaturrecherchen, die Suche nach Good Practice-Beispielen und die Entwicklung und Erprobung neuer Interventionen kleinräumig umsetzen lassen. Die daraus gewonnenen Lernerfahrungen fließen dann wieder in unsere Netzwerke und unsere Programme zurück. So ist einerseits für Nachhaltigkeit, andererseits für eine kontinuierliche Verbesserung gesorgt.

Aktuelle Projekte
  • 2025 – 2026: KLIC Gesundheit 2050 – Klimaresilienz‐Check für Gemeinden & Regionen: Der Klimawandel beeinflusst unsere Gesundheit und wirkt sich damit auch auf das Gesundheitssystem aus. KLIC untersucht, wie sich das Gesundheitssystem in einer Region auf die zu erwartenden neuen Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel vorbereiten kann.
  • 2024 – 2026: Flora wächst!: Förderung einer pflanzenbasierten Ernährungsweise mit mehr Gemüse und Obst und weniger Fleisch in Betrieben mit Gemeinschaftsverpflegung.
  • 2024 – 2026: ELLA plus: Wohlfühlen für ALLE! – Sensibilisierung von Kindern, PädagogInnen und Eltern für psychosoziale Gesundheit und sozial-emotionales Lernen sowie gemeinsame Erarbeitung von Präventions- und Handlungsstrategien
  • 2023 – 2025: Auf eine gesunde Steiermark!: Förderung von Gesundheitsinitiativen, die die soziale Teilhabe und das Miteinander in Gemeinden stärken und/oder einen Beitrag zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung leisten.