Reflexionsfragen zum polyzentrischen Weltbild

Ergänzungsmaterial zum vertiefendem GET-Projektplan „Interkulturelle (Gesundheits-)Kompetenz“ in der Schule
Strich_Sv_Gruen+Apfel
  • Ist jemand in deiner Herkunftsfamilie in einem anderen Land geboren als du?
  • Ist jemand aus deiner Familie in ein anderes Land gegangen?
  • Lebst du an dem Ort, an dem du geboren bist? Warum (nicht)?
  • Gibt es in deiner Familie PartnerInnen, die in einem anderen Land geboren sind?
  • Warst du schon einmal länger in einem anderen Land (Austausch, Au Pair, längere Reise, Arbeit)?
  • Warst du schon einmal in einem Land außerhalb der „westlich geprägten Welt“?
  • Warst du im Urlaub schon öfter am gleichen Ort, sodass du dich schon ein bisschen zu Hause fühlst?
  • Mit welchen Sprachen hast du dich schon beschäftigt?
  • Mit welchen Schriften hast du dich schon beschäftigt?
  • Welche Filme und Serien schaust du gerne (Hollywood, Bollywood, Telenovelas, …)?
  • In wie vielen Ländern warst du bereits?
  • In welchen Ländern sind deine FreundInnen aufgewachsen?
  • Welche 3 Dinge hast du von Menschen aus unterschiedlichen Gesellschaften gelernt?
  • Bist du neugierig?
  • Wo überall fühlst du dich zugehörig?
  • Wie viele Rollen hast du im Leben? (LehrerIn, Elternteil, Sohn/Tochter, PartnerIn, FreundIn, Mitglied beim Chor, KatzenliebhaberIn, …)?
  • Wie gehst du damit um, dass es mehrere Realitäten gibt?
  • Wie viele Personen in deinem privaten Umfeld gehören einer anderen sozialen Schicht, einer anderen Altersgruppe, einer anderen Berufsgruppe, … an?
  • Wie häufig entscheidest du dich, dich mit einem neuen Bereich auseinanderzusetzen?
  • In wie vielen Berufen hast du bereits gearbeitet?
  • Welchen Menschengruppen fühlst du dich überlegen?