Kontaktieren Sie uns!
Facebook YouTube
☰ Menü
  • INFORMATION & SERVICE
    Wir teilen unser Wissen
    • DOWNLOADS
    • Aktuelles
    • Feel-ok. Jugendgesundheit
    • Gesunde Schule digital
    • Integration von Geflüchteten
    • Infoblätter zur Zahngesundheit in 15 Sprachen
    • Infoblätter zu Ernährungsthemen
    • Öffentlichen Raum gesund gestalten
    • Sozialer Raum statt Leerstand
    • Grundlagen der Gesundheitsförderung
    • Projektarchiv
  • BERATUNG & BEGLEITUNG
    Wir verhelfen Ihren Projekten zum Erfolg
    • Gemeinde
    • Kindergarten
    • Volksschule
    • Berufsschule & Lehrlingshaus
    • BMHS
    • Gesundheits- & Krankenpflegeschule
    • Gesundheitsförderung für PädagogInnen
    • Schulbuffet
    • Zahngesundheit
  • MARKEN & GÜTESIEGEL
    Wir machen Ihre Qualität sichtbar
    • Mobilität fördern
    • Grüne Haube
    • Grüne Küche
    • Grüner Teller
  • ANGEBOTE & BILDUNG
    Wir antworten auf Ihren Bedarf
    • Wählen Sie aus unseren Vorträgen, Workshops oder Seminaren das für Sie passende Angebot
  • ENTWICKLUNG & INNOVATION
    Wir denken Zukunft
    • BeKo-Beziehung & Kollegiales Lernen
    • Gemeinsam am Hof
    • Patenfamilien für Kinder psychisch belasteter Eltern
    • Gesunde Straßen & Plätze
    • GET interkult
    • KIDS essen gesund
    • #krisen_fest!
    • Regionales Gesundheitsprofil
    • RESI – Resilienzförderung in Pflegeeinrichtungen
    • Wir:Füreinander
  • Über Styria vitalis
    Gesundheit bewegt uns
    • Team
    • Organisation
    • Förder- und Auftraggeber
    • Geschichte
    • Gesundheitsziele
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • Offene Stellen/Praktikum
    • English

Gesunde Gemeinde – gut informiert

Quellen
Ausgabe 3: Jugendgesundheit
  • Die Corona–Pandemie wirkt nach: Psychische Probleme bei Jugendlichen nehmen nicht ab – die Mehrheit schaut sorgenvoll in die Zukunft
  • Kinder und Jugendliche stärken – Gesundheit fördern
  • Gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen – Kooperation von Gesundheitswesen und Kinder- und Jugendhilfe
  • Übungen für mehr Selbstwert
Ausgabe 2: Wie wir gut und gesund alt werden
  • Wie altert unser Gehirn? (letzter Zugriff am 11.05.2022)
  • Das gehirn.Info (letzter Zugriff am 11.05.2022)
  • „Trittsicher & aktiv“ – Stürze vermeiden (letzter Zugriff am 11.05.2022)
Ausgabe 1: Psychische Gesundheit
  • BÖP (2021): Psychische Gesundheit in Österreich: Aktuelle Studie zeigt großen Handlungsbedarf:
    (letzter Zugriff am 12.11.2021)
  • 10 Schritte zum seelischen Wohlbefinden von GO-ON Suizidprävention Steiermark
    (letzter Zugriff am 12.11.2021)
  • feel-ok.at ist ein internetbasiertes Interventionsprogramm für Jugendliche. Es besteht aus zahlreichen Institutionen in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland. Styria vitalis trägt die österreichweite Koordination.
    (letzter Zugriff am 12.11.2021)
  • In der Broschüre „Die psychosoziale Versorgung der Steiermark. Verzeichnis der Servicestellen“ finden Sie Telefonnummern für Krisenzeiten und Adressen von steirischen Beratungsstellen und Krankenhäusern, die Unterstützung bieten.
    (letzter Zugriff am 12.11.2021)

November 2022

Downloads

  • Ausgabe 1: Psychische Gesundheit (Nov. 2021)
  • Ausgabe 2: Wie wir gut und gesund alt werden (Mai 2022)
  • Ausgabe 3: Jugendgesundheit (Nov. 2022)

Bilder von oben nach unten:
Smileus – stock.adobe.com

  • STARTSEITE
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2023 Styria vitalis.