Wie man eine Gesunde Gemeinde wird
1. Gemeinderatsbeschluss
Der Gemeinderat beschließt mit einfacher Mehrheit die Mitgliedschaft im steirischen Netzwerk der Gesunden Gemeinden. Styria vitalis erhält als schriftlichen Nachweis einen Auszug aus dem Gemeinderatssitzungsprotokoll.
2. Gesunde Gemeinde-Team
Sie nominieren ein Team mit Ansprechpersonen für alle Vorhaben: Wir empfehlen ein Team von mindestens 3 Personen, bestehend aus einer/einem VertreterIn der Gemeindepolitik, einer Person aus der Gemeindeverwaltung und einer/einem engagierten BürgerIn.
3. Dokumentation
Eine zuständige Person aus der Gemeinde dokumentiert die Gesunde Gemeinde-Aktivitäten in einem Online-Tool. Diese werden in weiterer Folge im Veranstaltungskalender auf der Website von Styria vitalis sichtbar. Sie können den Veranstaltungskalender auch mit Ihrer Gemeindewebsite verlinken.
Wir schulen die für die Dokumentation zuständige Person persönlich ein!
4. Jährliches Budget
Empfehlung: Für Aktivitäten vor Ort jährlich zumindest € 0,50 bis € 1,00 pro BewohnerIn budgetieren!
Welche Angebote brauchen die Menschen in Ihrer Gesunden Gemeinde? Welche Themen sind relevant? Um den Bedarf zu bestimmen und eine gute Orientierung für passende Themen zu schaffen, empfehlen wir eine Einstiegsphase >.
Sie haben schon eine konkrete Projektidee für Ihre Gemeinde? – Dann können Sie auch sofort in Kooperationsmodell 2 einsteigen.