Angebote für Gesunde Gemeinden
Die Webinare dauern zwischen ein und eineinhalb Stunden. Anmeldeschluss ist 2 Tage vor der Veranstaltung. Angemeldete Personen bekommen den Link zum Einstieg ins Webinar am Tag der Veranstaltung an die bei der Anmeldung angegebene E-mail-Adresse zugeschickt.
- Gesunde Raumplanung
Do 3. März 2022, 18.30-19.30 Uhr, Günther Rettensteiner (regionalis)
- Sexuell gesund ist mehr als nicht krank zu sein …
Mi 30. März 2022, 18.00-19.30 Uhr, Eva Fellner, Flora Hutz (AIDS-Hilfe Steiermark)
- Mehr als allein – Wie uns soziale Verbundenheit stärkt
Di 5. April 2022, 19.00-20.30 Uhr, Ines Jungwirth (Styria vitalis)
- Klimawandelanpassung in ländlichen Gemeinden
Di 26. April 2022, 18.00-19.30 Uhr, Barbara Hammerl (LandLABOR)
- Gesunde Veranstaltungen – aber wie?!
Do 5. Mai 2022, 19.00-20.30 Uhr, Helena Buchegger (Styria vitalis)
- Generationenspielplatz – Ein Ort für Bewegung und Begegnung
Di 10. Mai 2022, 19.00-20.30 Uhr, Patrick Palz (Styria vitalis)
- Gesundheitsförderliche Räume und Plätze für Jung und Alt
Neuer Termin! Do 19. Mai 2022, 18.00-19.00 Uhr, Christina Kelz-Flitsch (Styria vitalis)
- Miteinander reden hilft! Tipps für ein gelingendes Gespräch
Neuer Termin! Di 31. Mai 2022, 18.00-19.30 Uhr, Marlene Pretis-Schader
Kostenfreie Fortbildungen (1,5 bis 3 h) für Gemeindeverantwortliche
- Ihre Gesunde Gemeinde: Schritt für Schritt zur Verwirklichung
- Zum Mitmachen motivieren: Chancen für eine lebendige Gemeinde
- Etwas gemeinsam bewegen: Arbeitstreffen planen, gestalten und moderieren
- Einen Pulsschlag voraus: Infrastruktur für Bewegung und Sport
- Gesunde Veranstaltungen – aber wie!: Gute Qualität für Angebote sichern
Angebote für Ihre Bevölkerung
- Bürgerservice – kompetent und barrierefrei für alle BürgerInnen!: Das Bürgerservice unter der Lupe der BürgerInnen (Projekt)
- Licht aus, Film an!: Filmabende mit Diskussion
- Mit 66 Jahren fängt…: Denkanstöße für ein bewusstes Altern (Vortrag)
- AIDS. Geht uns das noch was an?: Infos für eine sexuelle Gesundheit (Vortrag)
Angebote für Gemeindeverantwortliche und Fachkräfte im Gesundheitsbereich
- Gesundheitskompetent kommunizieren: Gesundheitsinformationen verständlich vermitteln (Workshop)
- Miteinander reden hilft!: Tipps für ein gelingendes Gespräch (Workshop oder Webinar)
- Walking Interview – die Einrichtung unter der Lupe: Erforschung von Hürden und Hindernisse für eine bessere Orientierung (Beratung)
Angebote für Ihre Bevölkerung
- Fühl dich wohl!: Mehr Zufriedenheit im Leben (Vortrag)
- Wenn die Seele brennt: Auswege bei Stress und Burnout (Vortrag)
- Wald- und Wiesenstreifzug: Geführte Spaziergänge für Körper, Geist und Seele
- Schau auf dich!: Gesunde Seele, mehr Lebensqualität (Projekt)
Angebot für die Freiwillige Feuerwehr
- Notrufnummer: 122: Stressprävention für die Freiwillige Feuerwehr (Beratung, Vortrag oder Workshop)
Angebot für Gemeindeverantwortliche
- Gesunder Geist, gesunde Seele: 10 Schritte zu psychischem Wohlbefinden (Workshop)
Angebote für Ihre Bevölkerung
- Hallo, ihr da drüben!: Eine gute Nachbarschaft ist gesund (Vortrag)
- Ehrenamtlich engagieren: Und Menschen zusammenbringen (Projekt)
- Ein guter Ort zum Älterwerden?: Seniorengerechte Infrastruktur in Ihrer Gesunden Gemeinde (Workshop)
- Gut zusammenleben: Gesunde Nachbarschaften (Projekt)
- Herausforderung: Pflege und Betreuung: Gesprächsrunde für betreuende Angehörige
Angebote für Gemeindeverantwortliche
- Das Ehrenamt – hilfreich und gut: Beratung zum Aufbau einer Ehrenamtsbörse
- Pflege & Betreuung in Ihrer Gemeinde: Austausch- und Vernetzungstreffen
Angebote für Gemeindeverantwortliche
- Täglich frisch gekocht: Eine Küche für unsere Einrichtung (Beratung)
- Immer besser essen: Gemeinschaftsverpflegung in Ihrer Gesunden Gemeinde (Beratung)
- Mittagessen nach Maß: Runder Tisch für Verpflegungskonzepte
Angebote für Ihre Bevölkerung
- Mobil und aktiv im Gemeindeleben: Durch barrierefreie Gestaltung der Umgebung (Projekt)
- Ein sozialer Begleitdienst: Aufbau und Umsetzung in Ihrer Gesunden Gemeinde (Projekt)
- AktivCoach für BürgerInnen 65+: Schulung zur/zum LeiterIn von AktivTreffs
Angebote für Gemeindeverantwortliche
- Gut unterwegs!: Gemeindegestaltung für barrierefreie Mobilität (Vortrag)
- Gut begleitet!: Beratung zum Aufbau eines sozialen Begleitdienstes
Angebote für Gemeindeverantwortliche
- Weniger Stress, mehr Zufriedenheit: Arbeitszufriedenheit und psychosoziale Gesundheit fördern (Beratung)
- Wenn MitarbeiterInnen überlastet sind: Was Sie als Führungskraft dagegen tun können (Beratung)
- Führen, leisten und dabei gesund bleiben!: Wie Sie als Führungskraft die eigenen Ressourcen achten (Workshop)
- Ideen sammeln, teilen und entwickeln: Ideenwerkstatt
- Wir befragen Ihre BürgerInnen: Bedarfserhebung
* * * * * * * * * * * * * * *
Sie haben zwei Möglichkeiten, mit Styria vitalis zusammenzuarbeiten
Kooperationsmodell 1: Punktuelle Zusammenarbeit im Rahmen von einzelnen Veranstaltungen – € 55 pro Stunde für z.B. Workshops, Beratungen, Vorträge. Die Gemeinden zahlen bei diesem Spezialtarif nur die reine Veranstaltungszeit, d.h. keine Fahrt-, Vor- und Nachbereitungszeiten und auch kein Kilometergeld.
Kooperationsmodell 2: Intensive Zusammenarbeit im Rahmen eines Projektes –
€ 1.500 pro Jahr für die Projektbegleitung.
Mit Ausnahme der Bürgerbefragung können alle anderen von Styria vitalis im Programm beschriebenen Angebote (Workshops, Vorträge, Beratungen, Fortbildungen…) aus Kooperation 1 bei dieser Kooperationsform ergänzend kostenfrei in Anspruch genommen werden.