Zahngesundheit gemeinsam fördern
Das Projektangebot stellt eine Ergänzung zur regelmäßigen Begleitung durch Zahngesundheitserzieherinnen im Rahmen des seit 1987 laufenden Steirischen Kariesprophylaxeprogramms dar.
Voraussetzungen für eine Projektteilnahme ab Herbst 2023
- Bereitschaft, sich über einen Zeitraum von 1 Jahr mit dem Thema Zahngesundheit auseinanderzusetzen
- Einbindung von Kindern, Eltern, PädagogInnen und BetreuerInnen
- Bearbeitung der folgenden drei Themenbereiche der Zahngesundheit:
- Mundhygiene
- Zahngesunde Ernährung
- Zahnarzt/ärztin
Projektbegleitung durch Styria vitalis
Während der gesamten Projektdauer gibt es eine Begleitung durch Styria vitalis bei der Ideenfindung, Auswahl und Planung der Maßnahmen . Die Maßnahmen werden dabei direkt auf die Bedürfnisse, Möglichkeiten und Anforderungen der jeweiligen Einrichtung abgestimmt, laufend dokumentiert und in einem Endbericht zusammengefasst.
Zum erfolgreichen Projektabschluss werden den teilnehmenden Kindergärten/Schulen in feierlichem Rahmen eine Urkunde sowie eine Auszeichnungstafel übergeben.
Materialzug als Inspiration
Verschiedene Spiele, Bücher, Bastelideen und Demomaterialien dienen den Projekteinrichtungen als Anreiz für die Auseinandersetzung mit dem Thema Zahngesundheit.


Projekteinrichtungen im Schuljahr 2022/23
- Kindergarten Gersdorf, Gersdorf an der Feistritz
- Kindergarten Posenergasse, Graz
- Kinderbetreuungsverein Glockenspiel, Graz
- Projektkindergarten, Graz
- Kindergarten und Kinderkrippe „IN TUTUM – sicherer Hafen“, Knittelfeld
- Kindergarten Hofstatt, Weiz
Bereits ausgezeichnete Einrichtungen
- Kindergarten Leoben-Stadt (2018)
- Gemeindekindergarten Tragöß, St. Kathrein (2018)
- Kindergarten (inkl. Kinderkrippe) Heimschuh (2018)
- Volksschule Körnerstraße, Bruck an der Mur (2019)
- Kinderkrippe und Kindergaten Dornschneidergasse, Graz (2020)
- Volksschule Seegraben, Leoben (2020)
- Pfarrkindergarten Graz-St. Andrä (2021)
- GiP Kinderbildung Cool City, Graz (2021)
- Kindergarten Gemeinsam Hand in Hand, Knittelfeld (2022)
- Kinderhaus „Kinder am Straßenglerberg“ (2022)
- Naturpark – Kindergarten Spielfeld (2022)
- Städtischer Kindergarten Rottenmann (2022)
- Volksschule Ratschendorf (2022)
- Volksschule Gschwendt, Kumberg (2022)
- Volksschule Pischk, Bruck an der Mur (2022)