Klimakommunikation mit Kindern
Wie das in einer Konsum- und Wegwerfgesellschaft gelingt, wird in diesem Online Vortrag behandelt. Das Ziel ist, Eltern Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Routinen im Alltag mit Kindern verändert und klimafreundliche Gewohnheiten etabliert werden können. Außerdem lernen sie, wie sie mit ihren Kindern über die Klimakrise sprechen können, ohne ihnen dabei Angst zu machen.
Folgende Fragen werden besprochen:
- klimafreundliche Routinen im Alltag mit unseren Schulkinder
- klimafreundliche Ernährung und Konsum.
- usw.
Die Workshops zur gesunden Schulentwicklung werden vom Gesundheitsressort des Landes Steiermark gefördert und sind daher für alle Netzwerkschulen kostenlos, so lange es die finanziellen Ressourcen erlauben.