Gemeinsam am Hof

Bauernhöfe als Orte der Begegnung aller Altersgruppen

Die Corona-Pandemie hat uns einmal mehr vor Augen geführt, wie wichtig zwischenmenschlicher Kontakt für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist. Das gilt besonders für den immer größer werdenden Anteil an älteren und alten Menschen in Österreich. Für Gemeinden wird es daher zunehmend wichtig, Lebensbedingungen zu schaffen, die alternsfreundlich sind und die BewohnerInnen darin unterstützen, füreinander zu sorgen.

Entwicklung eines Konzeptes für Sorgehöfe, die die soziale Infrastruktur im ländlichen Raum bereichern

An wen richtet sich das Projekt?

  • ältere Frauen und Männer (65+) – speziell jene, die sich einsam fühlen
  • betreuende Angehörige und nahe Bezugpersonen
GemeinsamamHof_FotoUllaSladek-9804a

Bauernhöfe als ideale Orte für Begegnung durch …

  • den Kontakt zu Tieren
  • die Nähe zur Natur
  • das Erleben von bäuerlichem Handwerk
  • die Zusammenarbeit beim Anbau und der Verarbeitung von Lebensmitteln
GemeinsamamHof_FotoUllaSladek-9557
Wir knüpfen ein Sorgenetz, ...

… bei dem folgende Personen/Organisationen wichtige Knoten darstellen:

  • Gemeindepolitik und –verwaltung
  • Arztpraxen und Apotheken
  • Nahversorger- und DienstleisterInnen
  • Pfarre und Glaubensgemeinschaften
  • Gemeindebäuerinnen und –bauern
  • PädagogInnen
SorgeNetz
Projektmaßnahmen
  • Für jede Gemeinde Erstellung einer lokalen Landkarte, die Potenziale und Lücken aufzeigt
  • Entwicklung von Gesundheitsförderungsangeboten gemeinsam mit den Menschen vor Ort
  • Erprobung der entwickelten Maßnahmen auf den Projektbauernhöfen
  • Entlastung von betreuenden Angehörigen und Bezugspersonen durch ein flexibles, stundenweises Angebot sowohl für die betreuenden Personen als auch für die Betreuten
  • Öffnung der Höfe als Orte der Gesundheitsförderung und als Orte der Begegnung für interessierte BürgerInnen aller Altersgruppen
  • Regelmäßige Vernetzungstreffen sowohl zwischen den Beteiligten innerhalb der jeweiligen Gemeinde als auch gemeindeübergreifend zwischen den beteiligten vier Bauernhöfen
  • Erstellung eines Handbuches mit den Erkenntnissen aus dem Projekt zum Aufbau von Sorgehöfen als Orientierung für weitere interessierte Bauernhöfe und Gemeinden
GemeinsamamHof_FotoUllaSladek-9621
GemeinsamamHof_FotoUllaSladek-0013