Kontaktieren Sie uns!
Facebook YouTube
☰ Menü
  • INFORMATION & SERVICE
    Wir teilen unser Wissen
    • DOWNLOADS
    • Aktuelles
    • Feel-ok.at Jugendgesundheit
    • GET-Gesunde Entscheidungen treffen
    • Infoblätter Zahngesundheit
    • Infoblätter Ernährung
    • Öffentlichen Raum gesund gestalten
    • Sozialer Raum statt Leerstand
    • Grundlagen der Gesundheitsförderung
    • Projektarchiv
  • BERATUNG & BEGLEITUNG
    Wir begleiten Settings und Einzelpersonen
    • Einzelpersonen: easykids, Nikotinfrei, Trittsicher & aktiv
    • Gemeinde
    • Kindergarten
    • Volksschule
    • Berufsschule & Lehrlingshaus
    • Gesundheits- & Krankenpflegeschule
    • Gesunde PädagogInnen
    • Patenfamilien für Kinder psychisch belasteter Eltern
    • Gemeinschaftsverpflegung
    • Zahngesundheit
  • MARKEN & GÜTESIEGEL
    Wir machen Ihre Qualität sichtbar
    • Mobilität fördern
    • Grüne Haube
    • Grüne Küche
    • Grüner Teller
  • ANGEBOTE & BILDUNG
    Wir antworten auf Ihren Bedarf
    • Wählen Sie aus unseren Vorträgen, Workshops oder Seminaren das für Sie passende Angebot
  • ENTWICKLUNG & INNOVATION
    Wir denken Zukunft
    • Auf eine gesunde Steiermark
    • BeKo-Coachinggruppen
    • CLARC-Klimafreundliche & aktive Mobilität
    • Community Nursing & kommunale Gesundheitsförderung
    • ELLA plus
    • Flora wächst!
    • Generationenpark Preding
    • Gesunde Straßen & Plätze
    • GET interkult
    • krisenFEST plus
    • Mein Weg
  • Über Styria vitalis
    Gesundheit bewegt uns
    • Team
    • Organisation
    • Förder- und Auftraggeber
    • Geschichte
    • Gesundheitsziele
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • Offene Stellen/Praktikum
    • Kinderschutzkonzept
    • English

Stöbern Sie in unseren Angeboten

Wir haben eine große Auswahl an Vorträgen, Workshops, Projekten und Beratungen – sortiert nach Thema, Zielgruppe und Setting.

Suchbegriff

Detailsuche

Setting

  • alle ein/aus

Thema

  • alle ein/aus

Zielgruppe

  • alle ein/aus

Methode

  • alle ein/aus

ReferentInnen

Qualifikation zum/zur Ernährungsbeauftragten

Für Volks- und SonderschulpädagogInnen

mehr erfahren »

Gemeinsam gesund essen

Für Eltern: Ausgewogene, kindgerechte Ernährung

mehr erfahren »

Fühl dich wohl!

Für Gesunde Gemeinden: Vortrag

mehr erfahren »

Dem Glück und der Ermutigung auf der Spur

Für Eltern von VS-Kindern: Was uns im Familienalltag glücklich macht und stärkt

mehr erfahren »

Finanzbildung & Schulden

Für PädagogInnen: Grundwissen und Methoden

mehr erfahren »

Ultimate Frisbee

Für Lehrlinge: Alles dreht sich um die Plastikscheibe

mehr erfahren »

Kinderbeteiligung in der Schule: Demokratie lehren & lernen

Für PädagogInnen: Kinder reden, planen, entscheiden und gestalten mit

mehr erfahren »

Elterninfo: Gesunde Schule

Für Eltern: Was kann ich als Elternteil dazu beitragen?

mehr erfahren »

Kampfkunst, Kampfsport und Selbstschutz

Für Lehrlinge: Richtiges Verhalten in Gewaltsituationen

mehr erfahren »

Volksschulolympiade

VS-Projekt: Ein Fest der Begegnung, der Fairness und der gemeinsamen Bewegung

mehr erfahren »

Zahngesundheit – Schulung für MultiplikatorInnen

Für z.B. Tageseltern, Kinderkrankenschwestern, FamilienbegleiterInnen

mehr erfahren »

Freiräume – Vielfalt leben!

Für Lehrlinge: Sexualpädagogischer Workshop für junge Männer

mehr erfahren »

Ermutigung zur Kooperation

Für Eltern: Ergänzen statt Ausgrenzen

mehr erfahren »

Jeux Dramatiques – Meine Welt, deine Welt

VS-Projekt: Im nonverbalen Spiel Fantasie und schlummernde schöpferische Fähigkeiten zum Ausdruck bringen

mehr erfahren »

Na so ein Theater

Für Lehrlinge: Der etwas andere Workshop 😉

mehr erfahren »

Liebe, Sex & Snapchat

Für Lehrlinge: Verliebtsein und Beziehungen im digitalen Zeitalter

mehr erfahren »

Kräuterhexe trifft Waldgeist

VS-Projekt: Den Wald als Lebensraum für Tiere und Pflanzen entdecken

mehr erfahren »

GVS: Kraft tanken in der Natur (11.05.2026)

19. Mai 2025: Fortbildung für Gesunde Volksschulen

mehr erfahren »
													
  • STARTSEITE
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2025 Styria vitalis.