Regionale Veranstaltungen

im Rahmen des Projekts krisenFEST plus
Aktuelle Termine

Was heißt denn Psyche? – Mit Kindern im Kindergarten- oder Volksschulalter über psychische Gesundheit und Erkrankung reden

  • Termin: Do 18. September 2025, 14.55 – 17.20 Uhr
  • Methode: online über MS Teams
  • Zielgruppe: PädagogInnen (Elementarpädagogik und Primarstufe)
  • Kosten: kostenlos

Info & Anmeldung hier >

Strich_Sv_Gruen+Apfel

Was heißt denn Psyche? – Mit SchülerInnen über psychische Gesundheit und Erkrankung reden

  • Termin: Do 25. September 2025, 14.55 – 17.20 Uhr
  • Methode: online über MS Teams
  • Zielgruppe: PädagogInnen (Sekundarstufe)
  • Kosten: kostenlos

Info & Anmeldung hier >

Strich_Sv_Gruen+Apfel

Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung bei Schulverweigerung

  • Termin: Do 9. Oktober 2025, 15.00-17.30 Uhr
  • Ort: Sparkassensaal Leibnitz
  • Referentin: Silke Ferlic
  • Zielgruppe: PädagogInnen, Leitungen von Bildungseinrichtungen, SchulsozialarbeiterInnen, Eltern, interessierte Personen
  • Kosten: kostenlos

Info & Anmeldung hier >

Strich_Sv_Gruen+Apfel

2. Netzwerktreffen Oststeiermark: Was heißt denn Psyche? Mit Kindern und Jugendlichen über psychische Gesundheit und Erkrankung sprechen

  • Termin: Di 14. Oktober 2025, ca. 15.00 – 17.00 Uhr
  • Ort: Info folgt
  • Zielgruppe: PädagogInnen, Leitungen von Bildungseinrichtungen, SchulsozialarbeiterInnen, interessierte Personen
  • Kosten: kostenlos

Info & Anmeldung hier >

Strich_Sv_Gruen+Apfel

3. Netzwerktreffen Südweststeiermark: Psychosoziale Gesundheit & Unterstützungsangebote

  • Termin: Do 20. November 2025, ab ca. 14.00 Uhr
  • Ort: Steinhalle Lannach
  • Zielgruppe: PädagogInnen, Leitungen von Bildungseinrichtungen, SchulsozialarbeiterInnen, Eltern, interessierte Personen
  • Kosten: kostenlos

Nähere Infos folgen

Strich_Sv_Gruen+Apfel