Die engagierten MitarbeiterInnen der Küche Graz (vormals Zentralküche Graz) sorgen dafür, dass 8.000 Portionen in 150 belieferten Einrichtungen in Graz rechtzeitig auf den Teller kommen.
RENE MÖSINGER ist bei Workshops zum Regenerieren & zur Speisenausgabe die authentische Stimme der KÜCHE GRAZ. Ihm gelingt es, den Küchenalltag mit seinen Grenzen und Möglichkeiten allen greifbar und verständlich zu machen.
ANTON FISSELBERGER ist Routinier in der KÜCHE GRAZ. Deshalb war „der Toni“ auch Mitkoch im Projektteam. Außerdem unverzichtbar mit Erfahrung und Praxiswissen bei der Einführung neuer Speisen oder bei der Änderung von Rezepten.
HERBERT SUPPAN steht bei jeder Außentemperatur bei „seiner“ Waschstraße in der KÜCHE GRAZ und sorgt mit sauberer Hand für sauberes Geschirr!
RUPERT LOIBNER ist der Herr der Speisentemperatur. Die vorgekochten Speisen kühlen in 1,5 Stunden auf 3° C ab. Er kontrolliert die Temperatur und steht im Cook & Chill-Verfahren für Chill!
MARKUS SCHALAR räumt die fahrbaren Kühlschränke ein, sodass jede belieferte Station erhält, was sie bestellt hat. Sein Markenzeichen? Die warme Jacke, ganzjährig.
MANFRED MORTSCH gehört der größte Schlüsselbund in der KÜCHE GRAZ. Der hilft, das Essen bereits ab 5 Uhr früh zuzustellen. Wenn ihm keiner öffnet, greift er einfach zum Schlüsselbund…
Kochlöffel gegen Computermaus. Peter Weinmüller hat sich entschieden. Er verwaltet die Essensbestellungen in der KÜCHE GRAZ und erinnert diejenigen, die aufs Bestellen vergessen haben, dass der Hunger sicher kommt...
Die Küche Graz war mit dem Team um Küchenmeister Franz Gerngroß und den 150 von ihr belieferten Einrichtungen von Jänner 2015 bis September 2017 der ideale Partner, um für eine Optimierung der Mittagsverpflegung zu lernen. Dabei ging der Blick über die Gestaltung von Speiseplänen hinaus und es wurden auch Prozesse wie die Auswahl der Speisen, das Regenerieren & Finalisieren sowie die Kommunikation zwischen der Küche Graz und den Einrichtungen näher beleuchtet.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. OKmehr erfahren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.