GET! Gesunde Entscheidungen treffen
Arbeitsmaterialien für den Einsatz im Kindergarten zur Förderung der Gesundheitskompetenz. Die Unterlagen stehen zum Download bereit.
Allgemeine Informationen

Arbeitsmaterial zu 6 Themen
1. Bewegung
- Philosophieren zum Thema Bewegung
- PädagogInneninformation
- Elternbrief
Audio-Datei für Eltern zu „Bewegung im Alltag“
Audio-Datei für Eltern zu „Recht auf Risiko“
(ca. 2,5 Min., leicht verständlich) - 9 Übungen
- Wimmelbild Spielplatz
- Bewegungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche
- Infoblatt „Draußen spielen macht Freu(n)de


2. Ernährung
- Philosophieren zum Thema Ernährung
- PädagogInneninformation
- Elternbrief
Audio-Datei für Eltern zu „Zucker“
Audio-Datei für Eltern zu „Fertiggerichte“
(ca. 2 Min., leicht verständlich) - 6 Übungen
- Arbeitsblatt „Ampelsystem“
- Arbeitsblatt „Getränkerezepte“
- Saisonkalender für Obst und Gemüse
- Infoblätter „Zucker“, „Milch“, „Getreide“, „Kluge Jause“, „Fette & Öle“
- Infoblatt „Zuckerliste“
- Infoblatt „Die richtige Portion immer im Blick“
- Infoblatt „Ernährungsempfehlungen für 4-10 Jährige kompakt“
- Infoblatt „Obst und Gemüse versüßen den Tag“
- Infoblatt „Wasser ist die beste Limo“


3. Gesundheit & Krankheit


4. Medien
- Philosophieren zum Thema Medien
- PädagogInneninformation
- Elternbrief
Audio-Datei für Eltern zu „Mediennutzung“
(ca. 2,5 Min., leicht verständlich) - 4 Übungen
- Arbeitsblatt „Medien ordnen“
- Handbuch „Safer Internet im Kindergarten“
- Infoblatt „Familie genießen statt in die Röhre schauen“
- Infoblatt „Aufgeweckte Kinder brauchen Schlaf!“


5. Psychosoziale Gesundheit
- Philosophieren zum Thema Psychosoziale Gesundheit
- PädagogInneninformation
- Elternbrief
Audio-Datei für Eltern zu „Psychische Gesundheit“
Audio-Datei für Eltern zu „Wenn es deinem Kind nicht gut geht“
Audio-Datei für Eltern zu „Sprachförderung“
(1,5 – 2,5 Min., leicht verständlich)
- 12 Übungen
- Arbeitsblätter „Ich-bin-Sonne“ und „Ich-kann-gut-Sonne“
- Arbeitsblatt „Gefühlswürfel“


6. Zahngesundheit
- Philosophieren zum Thema Zahngesundheit
- PädagogInneninformation
- Elternbrief
- 12 Übungen
- Material zu „Zahnaufbau & Mundhygiene“ (Übungen 1+2)
- Material zu „Zahnaufbau & Mundhygiene“ (Übungen 3+4)
- Material zu „Zahnaufbau & Mundhygiene“ (Übungen 5+6)
- Material zu „Zahngesunde Ernährung“
(Übungen 1-3) - Material zu „Zahnarzt“ (Übungen 1-3)

Infos & Arbeitsmaterial speziell für interkulturelle Kindergartengruppen
7. Interkulturelle Gesundheit
- Philosophieren zum Thema Interkulturelle Gesundheit
- PädagogInneninformation
- Infoblätter für Elterngespräche
- Audio-Dateien für Eltern zu verschiedenen Themen in leicht verständlicher Sprache
- 11 Übungen
- Anleitung „Softdrink-Pflanze“ (Modul Ernährung)
- Ausmalbild „Körperteile“ (Modul Bewegung)
