RESI-Box
Arbeitsmaterialien für den Einsatz in Pflegeeinrichtungen zur Förderung der Resilienz.
Die Unterlagen stehen zum Download bereit.
Die Unterlagen stehen zum Download bereit.
Das Handbuch Resilienz stärken ist im Rahmen des Projektes „RESI-Resilienzförderung in Pflegeeinrichtungen“ entstanden. Bei der Umsetzung der im Handbuch beschriebenen Übungen sind die hier angeführten ergänzenden Arbeitsmaterialien hilfreich.
Unterlagen zu: Die Umsetzung Schritt für Schritt
- Vorlage „Unser RESI-Team“
- Vorlage „Maßnahmenplan“
- RESI-Poster ( für Ausdruck in A4 oder A3)
- Vorlage „RESI-Post“
- Vorlage „RESI-Einladungen“
- Kärtchen „Resilienz stärken“
- Liste „Resilienz-Filme“

Unterlagen zu: Gesunde Raumgestaltung
- Checkliste „Raumgestaltung“
- Tipps „Raumgestaltung“

Unterlagen zu: 21 Übungen zur Stärkung der Resilienz
- Ü1: Arbeitsblatt „Positive Momente & Erlebnisse“
- Ü2: Arbeitsblatt „Die magischen DREI“
- Ü2: Arbeitsblatt „Die magischen DREI für das kommende Jahr“
- Ü3: Arbeitsblatt „Meine Energiebalance“
- Ü4: Liste „Resilienz-Filme“
- Ü5: Arbeitsblatt „Ressourcendusche“
- Ü6+7: Liste „Lösungsorientierte Fragen“
- Ü9: Leitfaden „MitarbeiterInnengespräch“
- Ü10: Tipps „Jammerfasten“
- Ü11: Anleitung „Fallberatung“
- Ü12: Arbeitsblatt „Stabile Zonen“
- Ü15: Liste „Kleine Botschaften für mehr Aufmerksamkeit“
- Ü17: Liste „Positive Glaubenssätze“
- Ü18: Katzenkärtchen zur Stimmungslage
- Ü19: Arbeitsblatt „Erkenne deine Stärken“
- Ü20: Kärtchen „Ressourcenfragen“
- Ü21: Postkarten „RESI-Tipps“
