Keyword: Gesunde PädagogInnen

Angebote

Psychosoziale Gesundheit als Thema im Schulalltag

Für PädagogInnen: Mit Achtsamkeit und Entspannung zu mehr Konzentration
und Gesundheit

Präsent und fokussiert in wichtigen Gesprächen und Präsentationen

Für PädagogInnen: Mit Achtsamkeit und Entspannung zu mehr Konzentration
und Gesundheit

Wertschätzende Zusammenarbeit in und zwischen Teams

Für PädagogInnen: Lösungswege bei Spannungen und Konflikten

Stimme vermittelt Stimmung

Für PädagogInnen: Die Stimme ganzheitlich erfahren, bewusst und gesundheitsförderlich einsetzen

Gestärkt ins neue Arbeitsjahr

Für PädagogInnen: Neue Möglichkeiten für sich selbst und Teams

WaldFokus

Für PädagogInnen: Mit Achtsamkeit und Entspannung zu mehr Konzentration
und Gesundheit

Durch Bewegungsförderung zu mehr Lebensqualität

Für PädagogInnen: Den Alltag bewegter gestalten

Jahresprojekt zur LehrerInnen-Gesundheit mit quantitativer Erhebung

Projekt: Mit dem IEGL-Tool Schritte zur Stärkung der LehrerInnen-Gesundheit finden

Jahresprojekt zur LehrerInnen-Gesundheit mit qualitativer Erhebung

Projekt: Den Arbeitsplatz Schule gemeinsam gesund gestalten

BeziehungsWeise

Für PädagogInnen: Wie Spiegelneuronensysteme das Lernen unterstützen

Einmal Auftanken bitte!

Für PädagogInnen: Zur Ruhe kommen- Durchatmen – Kraft tanken

Kinder in Krisensituationen stärken

Für PädagogInnen: Schule als sicherer und stabiler Ort

Kräuter und Gewürze für Leib und Seele

Für PädagogInnen: Eine aromatische Spurensuche

Manipulation im Supermarkt

Für PädagogInnen: Hinter die Kulissen der Lebensmittelindustrie

Kochen im Team

Für PädagogInnen: Einfache, schnelle und dennoch frische Gerichte

Brainfood

Für PädagogInnen: Konzentration, Nervenstärke und Wohlbefinden fördern

Stärkung der eigenen Gesundheit im Alltag

Für PädagogInnen: Übungen für ein Gesundbleiben im Arbeitsleben

Spiel, Spaß & Bewegung im Team

Für PädagogInnen: Verschiedene Sportarten gemeinsam ausprobieren

Neue Impulse im Fitnessraum

Für PädagogInnen: Fitnessgeräte richtig und sinnvoll benützen

Projekt: Resilienz stärken

Projekt: Wege zu mehr psychischer Widerstandskraft

Training: Resilienz stärken

7 Trainingseinheiten: Wege zu mehr psychischer Widerstandskraft

Tagesseminar: Resilienz stärken

Ganztages-Seminar: Wege zu mehr psychischer Widerstandskraft

G´scheit ärgern

Für PädagogInnen: Werkzeuge für einen stressfreien Alltag

Kinderbeteiligung in der Schule: Demokratie lehren & lernen

Für PädagogInnen: Kinder reden, planen, entscheiden und gestalten mit

Teambuilding hilft

Für PädagogInnen: Outdoor- und Erlebnismethoden

Liebe & Sexualität im digitalen Zeitalter

Für PädagogInnen: Medien- und Informationskompetenz zum Thema Sexualität

Diäten – neue Trends

Für PädagogInnen: Wegweiser durch den Ernährungsdschungel

Risikobalance in unsicheren Zeiten

Für PädagogInnen: Entwicklung braucht Risiko – und was tun mit der Unsicherheit?

LehrerInnen-Gesundheit im Fokus

Für PädagogInnen: Was unterstützt einen gesunden Arbeitsplatz Schule?

Workshop: Resilienz stärken

Workshop: Wege zu mehr psychischer Widerstandskraft

Werte

Für PädagogInnen: Leuchttürme in stürmischen Zeiten

PädagogIn sein in digitalen Lebenswelten

Einblick in die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen

Symposium der ARGE schul:support

Symposium für PädagogInnen mit Koordinations- & Leitungsverantwortung

Mit Halt(ung) Kinder gut begleiten

Für PädagogInnen: Spannungsfeld zwischen Nähe und Distanz

Weitere Themen

Resilienz: Schutzfaktoren bei der Krisenbewältigung

Unsere seelische Widerstandskraft schützt uns davor, an einer Krise zu zerbrechen. Diese Kraft kann und sollte ...
zur Seite »

KIDS essen gesund

… in steirischen Volksschulen Die Kinder wissen, wann welches Obst und Gemüse in ihrer Region wächst. Die PädagogInnen behandeln ...
zur Seite »

Programm

Angebote für Lehrlinge, PädagogInnen & BetreuerInnen in Berufsschulen und Lehrlingshäusern Schuljahr 2022/2023 ...
zur Seite »

Gesundheitsförderung für PädagogInnen

Die Gesundheit von PädagogInnen und BetreuerInnen ist ein wesentliches Fundament für gesunde Kindergärten, Schulen und Lehrlingshäuser. Styria vitalis ...
zur Seite »