Angebote für Lehrlinge,
PädagogInnen & BetreuerInnen in Berufsschulen und Lehrlingshäusern
Gesunde Ernährung
- Brainfood: Lebensmittel, die Konzentration und Wohlbefinden stärken
- Diäten – neue Trends: Ein Wegweiser durch den Ernährungsdschungel hin zu einer ausgewogenen Ernährung
- Kochen im Team: Für PädagogInnen, die auf den Geschmack des einfachen, schnellen und dennoch frischen Zubereitens kommen wollen.
- Kräuter und Gewürze mit Leib und Seele: Eine aromatische Spurensuche
- Manipulation im Supermarkt: Ein Blick hinter die Kulissen der Lebensmittelindustrie
Erweiterung der eigenen Kompetenzen
- Es war ja eh nur Spaß…!: Mobbingprävention und -bearbeitung
- LebensRAUM Schule und Lehrlingshaus: Entwicklung eines gesundheitsförderlichen Raumkonzeptes
- Liebe & Sexualität im digitalen Zeitalter: Medien- und Informationskompetenz zum Thema Sexualität
- Spieglein, Spieglein…: Essprobleme – Schönheitsideale – Selbstvertrauen
Entspannung & Resilienz
- NEU! Einmal Auftanken bitte!: Zur Ruhe kommen- Durchatmen – Kraft tanken
- Gelassen und sicher im Stress: Impulse für ein effektives Stressmanagement
- Resilienz stärken: Wege zu mehr psychischer Widerstandskraft
- NEU! Stimme vermittelt Stimmung: Die eigene Stimme ganzheitlich erfahren und bewusst und gesundheitsförderlich einsetzen
- G´scheit ärgern: Werkzeuge, um den Alltag stressfrei zu machen. Inklusive Ärgometer!
- Miniurlaub für die Seele: Entspannung und Auftanken im Alltag
- Zeit, um bei mir anzukommen: Verbesserte Körperwahrnehmung, Atmung und erhöhte Achtsamkeit durch Yoga
Gesunde Bewegung
- Fit und beweglich in der Arbeit: Gezielte Übungen für zwischendurch
- Neue Impulse im Fitnessraum: Fitnessgeräte richtig und gut benützen
- Spiel, Spaß und Bewegung im Team: Verschiedene Sportarten gemeinsam ausprobieren
- Stärkung der eigenen Gesundheit im Alltag: Übungen für ein Gesundbleiben im Arbeitsleben
Teamgesundheit
- NEU! Gestärkt ins neue Arbeitsjahr: Neue Möglichkeiten für sich und Teams finden
- Teambuilding hilft: Outdoor- und Erlebnismethoden zur Förderung von Teamgeist und Zusammenhalt
- Teamkultur: … weil wir es uns WERT sind
- Streiten Sie noch oder lösen Sie Ihre Konflikte?: Gesunder Umgang mit Widerständen und Konflikten
- NEU! Wertschätzende Zusammenarbeit in und zwischen Teams: Lösungswege bei Spannungen und Konflikten
Gesundes Führen (für LeiterInnen)
- Gesundes Führen I:
Gesunde Selbst-Führung und Resilienz
Für Schulen: Eva Maria Deutsch, Di 7. März 2023, 9 – 17 Uhr, Bruck/Mur
Für Kigas: Eva Maria Deutsch, Mi 8. März 2023, 9 – 17 Uhr, Bruck/Mur
- Gesundes Führen II:
Gesunde MitarbeiterInnen-Führung und Teamentwicklung
Margit Bauer-Obomeghie, Mi 22. März 2023, 9 – 17 Uhr, Weinitzen
- Gesundes Führen III:
Gesunde Gesprächsführung in schwierigen Situationen
Gerald Höller, Mi 12. April 2023, 9 – 17 Uhr, Weinitzen
Workshops in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule 2022/23
- Spiel, Spaß & Bewegung im Team – neue Möglichkeiten kennenlernen
Die Fortbildung hat am 8. November 2022 stattgefunden. - G´scheit ärgern – Werkzeuge für einen stressfreien Alltag
Die Fortbildung hat am 24. Jänner 2023 stattgefunden. - WaldFokus – Mit Achtsamkeit und Entspannung zu mehr Konzentration und Gesundheit
Die Fortbildung hat am 9. Mai 2023 stattgefunden.
Gesunde Schule-Netzwerktreffen im Frühjahr 2023
Einmal pro Jahr im Frühling findet in Kooperation mit der ÖGK, BVAEB, AUVA und SVS ein Netzwerktreffen mit zahlreichen Workshops und Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch mit PädagogInnen verschiedener Schultypen statt.
Termin: Mi 3. Mai 2023, Steiermarkhof in Graz
Schul:support-Symposium 2023 für SchulleiterInnen
Termin: Do 13. Juli 2023, Graz
Gesundheitskompetenz
- Das Männer-Quiz: Geschlechterreflektierender Workshop zu Männergesundheit
- Digitale Medien – Chancen und Gefahren: Sensibilisierung für Privatsphäre, Datenschutz, Cybermobbing und das ewige Gedächtnis des Internets
- Freiräume – Vielfalt leben!: Sexualpädagogischer Workshop für junge Männer
- Ganz schön ich – for girls only!: Ein gesundes Körperbewusstsein gewinnen
- NEU! Gemeinsam gegen Cybermobbing: Steigerung der Zivilcourage, Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz
- Ich – und meine Stärken: Den eigenen Handlungsspielraum entdecken und damit seine Selbstkompetenz stärken
- Liebe, Sex und mehr: Sexualpädagogischer Workshop für Mädchen und junge Frauen
- Liebe, Sex & Snapchat: Die Rolle digitaler Medien beim Verlieben und bei der Beziehungsgestaltung
- feel-ok.at: Die von Styria vitalis koordinierte Website zur Jugendgesundheit unterstützt Jugendliche dabei, ihre Gesundheitskompetenz zu stärken und ihren Lebensstil aktiv und gesundheitsfördernd zu gestalten.
In themenspezifischen Workshops (online oder vor Ort) lernen Jugendliche bzw. PädagogInnen den Einsatz von www.feel-ok.at im Alltag und Unterricht kennen.
Gesund Essen & Trinken
- Diättrends unter der Lupe: Paleo, Low Carb, Vegan, Clean Eating – ein Wegweiser durch den Ernährungsdschunge
- NEU! Energie & Power aus der Dose?: Verleihen Energydrinks tatsächlich Energie und Stärke
- Iss dich g´scheit – Power für unser Gehirn: Konzentration, Nervenstärke und Wohlbefinden fördern
- NEU! Gemeinsam die Welt begreifen: Vorgefertigte Bilder gemeinsam hinterfragen
- Schnelles Essen – Schnell gekauft: Was steckt drin in Energydrinks und Fastfood? Sich selbst einfach und gut versorgen
- NEU! Soja – die globale Bohne: Nachdenken über Wirtschaftssystem und Fleischkonsum
- Tarnen und Täuschen – die Wahrheit über moderne Lebensmittel: Ein Blick hinter die Kulissen der Lebensmittelindustrie
Gesunde Bewegung
- Ausgleichsübungen im Alltag: Wohlbefinden für den ganzen Körper zwischendurch fördern
- Fitness mit M!ovetivation: Bewegung, Sport, Spaß, Spiel & Tanz
- NEU! Flow-Yoga: Yoga-Flows für Stabilität, Kraft und Gelassenheit
- Fühl dich stark wie nie: Teambuilding durch Outdoor- und Erlebnistraining
- HipHop und andere Tanzstile: Bei HipHop, Breaking, Locking, Afro Fusion, Dancehall oder Modern entfalten
- Kampfkunst, Kampfsport und Selbstschutz: Richtiges Verhalten in Gewaltsituationen
- Outdoor Body-Workout: Fitness im Freien
- Selbstverteidigung und Deeskalation: Situationen richtig einschätzen und schnell handeln können
- Sinnvoll, gesund und wirksam trainieren im Fitnessraum: Wie nutze ich die Geräte richtig?
Kompetenzen für Beruf & Leben
- Es war ja eh nur Spaß…!: Mobbingprävention in Schule und Lehrlingshaus
- Kulturen erleben: Andere Kulturen besser verstehen und gut miteinander umgehen lernen
- Männlichkeiten neu gedacht: Ein Workshop rund ums Mann-sein
- Nicht mit mir!: Entscheidung versus Manipulation
- Start me up: Den neuen Lehrgang als Team beginnen
- Bewerben mit Hirn: Sich in einer Bewerbungssituation gut verkaufen
- Dein Auftritt bitte – Tipps zum Erfolg: Grundregeln des guten Benehmens im (Berufs-)Alltag
- NEU! Keep cool – Prüfungsangst besiegen: Wege zur Stressregulierung
- Superhirn – the next generation: Einfache Tricks für leichteres Lernen und effizienteres Merken
Entspannung
- Chill out door – Abschalten in der Natur?!: Natur als persönlicher Erholungs- und Entspannungsraum
- Dein Rücken stärkt dich: Bei Alltagsbelastungen Rückenstärkung und Unterstützung erfahren
- Fit in der Arbeit: Anreize für mehr Bewegung zwischendurch
- Ho’omanamana: Entspannung & Gelassenheit durch Körper- und Atemübungen