Keyword: Gesunde Schule

Angebote

Ernährungsworkshops

Angebote für SchülerInnen, PädagogInnen und Eltern in Volksschulen

Chronobiologie und Medizintechnik in der Pflege

Für GKPS-PädagogInnen: 3-teilige Fortbildungsreihe

LehrerInnengesundheit aus dem Effeff

Online-Vortrag: 3 Termine im März/April 2023

Bewegung in den Schulalltag bringen

Für PädagogInnen: Den Bewegungsdrang von Kindern fördern

Durch Bewegungsförderung zu mehr Lebensqualität

Für PädagogInnen: Den Alltag bewegter gestalten

Risikoparcours

Für PädagogInnen + Kinder: Bewegungserfahrungen ermöglichen

Gutes Bauchgefühl

Eltern: Gesunde Jause spielerisch erarbeiten

Gut gestärkt durch den Schulalltag

Eltern-Kind-Gruppe: Gesunde Jause spielerisch erarbeiten

Gesunde Jause für alle

Für PädagogInnen: Strategie zur Umsetzung im Schulalltag

Kuddel Muddel Theater „Drachenschmaus“

KIDS essen gesund: Online-Worskshop für SchülerInnen

Genial regional

KIDS essen gesund: Online-Worskshop für SchülerInnen

GVS: Online-Elterninfo (04.05.23)

Für Gesunde Volksschulen im Schuljahr 2022/23

Unsere Ernährungspyramide

Workshop für VolksschülerInnen

Gesunde Ernährung bewirkt Nachhaltigkeit

KIDS essen gesund: Workshop für VolksschülerInnen

Gesunde Erde – gesunde Nahrung

KIDS essen gesund: Workshop für VolksschülerInnen

Gesunde & ausgewogene Ernährung – was ist das?

KIDS essen gesund: Workshop für VolksschülerInnen

Gesundes Essen und Trinken, das stark macht

Workshop für VolksschülerInnen und Eltern

Essen, das stark macht

KIDS essen gesund: Workshop für VolksschülerInnen

Was macht Essen gesund?

Workshop für VolksschülerInnen

Woher kommt unser Essen?

Workshop für VolksschülerInnen

Von der Blüte zur Frucht

Workshop für VolksschülerInnen

Drachenschmaus

KIDS essen gesund: Workshop für PädagogInnen

Einkaufen für den Klimaschutz

KIDS essen gesund: Workshop für VolksschülerInnen

Ohne Biene keine Ernte

Workshop für VolksschülerInnen

Milchlehrpfad

Workshop für VolksschülerInnen

Weitere Themen

Fragebogen zu Lernerfahrungen

Befragen Sie Ihre SchülerInnen zu bisherigen Lernerfahrungen, damit Sie auf deren Lernvoraussetzungen besser eingehen können. ...
zur Seite »

Ideenpool: Lernen, Lehren, Prüfen

Lernen, Lehren, Prüfen Eine zeitgemäße Ausbildung Ideenpool für: Lernen und Lehren an den GKPS weiterentwickeln I Prüfungsformen zeitgemäß gestalten I mit vielen ...
zur Seite »

Ideenpool: Bewegung

Bewegung & Wohlbefinden Anregungen für gute Körpergefühle Ideenpool für: Positive Wirkung von Bewegung I Gesundheit und Körpergefühl I Bewegung im Unterricht und ...
zur Seite »

Ideenpool: Schulische Rahmenbedingungen

Schulische Rahmenbedingungen Eine gute Basis für Lernende und Lehrende Ideenpool für: Lernstoff im richtigen Maß bieten I Die richtige Zeit für Unterricht ...
zur Seite »

Fragebogen zur Nachhaltigkeit

Die (Um-)Gestaltung von Schulräumlichkeiten muss nicht immer teuer sein. Unser Fragebogen zur Nachhaltigkeit bringt Sie bestimmt auf kosten- ...
zur Seite »

Leitfaden für Hausbegehung

Leitfaden für eine Hausbegehung Machen Sie alleine oder mit einem ausgewählten Personenkreis eine Begehung durch die Schulräumlichkeiten und das Schulareal. Folgender ...
zur Seite »

Fragebogen zu Schulräumen

Befragen Sie als erstes alle, wie es ihnen in den Schulräumen geht – was sie daran mögen oder ...
zur Seite »

GET interkult

Gesunde Entscheidungen treffen: GET interkult Interkulturelle und kultursensible Erweiterung der GET-Materialien für Kindergärten und Schulen ...
zur Seite »

GKPS-SchülerInnen werden Gesundheitscoaches

Styria vitalis begleitet vier steirische Gesundheits- und Krankenpflegeschulen auf ihrem Weg zur Gesunden Schule. „Wir leben und pflegen gesund“ ist ...
zur Seite »

Ideenpool: Räume in der Schule

Räume in der Schule Passende Orte fürs Lernen und Lehren Ideenpool für: Raumgestaltung, um konzentriert zu lernen und zu arbeiten I Raumsettings ...
zur Seite »

GKPS-Tagung 2022

Gesundheitsförderung in steirischen Gesundheits-und Krankenpflegeschulen ...
zur Seite »

Ideenpool

Voneinander lernen, sich gegenseitig inspirieren und motivieren Styria vitalis und die vier Gesundheits-und Krankenpflegeschulen Frohnleiten, Stolzalpe, Leoben und Bad Radkersburg teilen ...
zur Seite »

GET-Broschüre: Arbeitsmaterial für Volksschulen

GET-Arbeitsmaterial für Volksschulen Methodenreport & Quellen Grundlagen Gesundheitskompetenz ist die grundsätzliche Befähigung zum gesundheitsförderlichen Handeln. Die Stärkung der Gesundheitskompetenz ist ein zentraler Aspekt ...
zur Seite »

ELLA für ALLE!

Wohlfühlzone Schule – fühlen macht stark! Gewalt- und Mobbingprävention durch die Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen. Ein Kooperationsprojekt ...
zur Seite »

Gesunde Schule digital

Schule ist nicht nur Arbeitsplatz und Lernort, sondern ein wichtiger Lebensraum, in dem viel Zeit verbracht wird. Umso ...
zur Seite »

KIDS essen gesund

… in steirischen Volksschulen Die Kinder wissen, wann welches Obst und Gemüse in ihrer Region wächst. Die PädagogInnen behandeln ...
zur Seite »

Programm

Angebote für SchülerInnen, PädagogInnen & Eltern in Gesunden Volksschulen Schuljahr 2022/2023 Ein Teil der Angebote kann nach Absprache mit den ReferentInnen auch online ...
zur Seite »

SchulbegleiterInnen

Ihre SchulbegleiterInnen Gerne unterstützen wir Sie auf dem Weg zu einer Gesunden Schule ...
zur Seite »

Netzwerkschulen

Gesunde Volksschulen in der Steiermark Stand: November 2022 ...
zur Seite »

Volksschule

Gesunde Volksschule Styria vitalis unterstützt und begleitet die Gesundheitsförderung in rund 115 Volksschulen in der Steiermark. ...
zur Seite »

Gesundheitsförderung für PädagogInnen

Die Gesundheit von PädagogInnen und BetreuerInnen ist ein wesentliches Fundament für gesunde Kindergärten, Schulen und Lehrlingshäuser. Styria vitalis ...
zur Seite »