Angebote für SchülerInnen,
PädagogInnen & Eltern in Gesunden Volksschulen

Schuljahr 2023/2024
Ein Teil der Angebote kann nach Absprache mit den ReferentInnen auch online durchgeführt werden bzw. manche Angebote finden ausschließlich online statt. Diese Angebote sind mit O gekennzeichnet. Präsenz-Workshops finden nach Terminvereinbarung vor Ort in Ihrer Schule statt.
Gesunde SCHULENTWICKLUNG
I. Für PädagogInnen
Die kostenlosen Workshops bzw. Schulungen dauern 2 bis 4 Stunden. Sie können vor Ort in Ihrer Schule stattfinden oder teils auch online.

1. Planung

2. GET-Gesunde Entscheidungen treffen

3. Gesundheitsbeauftragte

4. Kinder im Fokus

5. Lebensraum Schule

6. Zusammenarbeit mit Eltern

Vorlage_Kombibild.indd
II. Für Eltern

Die Infoveranstaltungen für Eltern dauern 1,5 bis 2 Stunden Sie können vor Ort in Ihrer Schule stattfinden oder teils auch online. Das Angebot ist kostenlos, aber pro Schuljahr kontingentiert. Bei Interesse daher bitte rechtzeitig buchen!

AdobeStock_228805974_Menschen_Hand_in_Hand

1. Schulübergreifende Online-Elterninfo

  • Mobbing – Was Eltern wissen sollten und Schulen tun können
    Do 30. November 2023, Stefanie Vasold
  • Gutes Bauchgefühl – warum intuitives Essen wichtig ist
    Do 18. Jänner 2024, Hanna Hörtnagl
  • Kinder in digitalen Welten begleiten
    Do 15. Februar 2024, Lukas Wagner
  • Von Klimaangst zu Klimaresilienz – Wie kann ich mit meinem Kind über die Klimakrise sprechen?
    Do 18. April 2024, Anna Pribil

Info & Anmeldung zur Online-Elterninfo >

2. Elterninfo für Ihre Schule – vor Ort oder online

Elterninfo zu psychosozialer Gesundheit

Elterninfo zu gesunder Bewegung

  • NEU! Beweg dich doch!: (Alltags-)Bewegung als kostbarstes Heilmittel

Elterninfo zu gesunder Ernährung

Elterninfo zum Umgang mit Medien

Elterninfo zu Klima und Umweltschutz

Elterninfo zu Multikulturalität

Gesunde PÄDAGOGiNNEN
Dauer: 2 bis 4 Stunden – je nach Thema
Ort: vor Ort bei Ihnen oder teils auch online
Kosten: Kostenlos, aber kontingentiert – bei Interesse daher bitte rechtzeitig buchen!

1. Workshops zu Entspannung & Resilienz

2. Workshops zur Teamgesundheit

3. Workshops zur Stärkung der inneren Sicherheit

4. Workshops zu gesunder Ernährung

  • Kochen im Team: Für PädagogInnen, die auf den Geschmack des einfachen, schnellen und dennoch frischen Zubereitens kommen wollen.

5. Workshop zu Bewegung

Vorlage_Kombibild.indd

Jahresprojekte zur LehrerInnen-Gesundheit

Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule. Drei Varianten stehen zur Auswahl:

06_Kooperation_2_klein
VERNETZUNG & AUSTAUSCH

1. NEU! Regionale Fortbildungen

Vorlage_Kombibild.indd

2. Gesunde Schule-Onlinetreffen

Mi 8. November 2023, 14.30 – 15.30 Uhr
Mi 7. Februar 2024, 14.30 – 15.30 Uhr
Mi 13. März 2024, 14.30 – 15.30 Uhr

Nähere Info & Anmeldung hier >

Netzwerktreffen
Vorlage_Kombibild.indd

3. Netzwerktreffen Lebensraum Schule 2024
Einmal pro Jahr im Frühling findet in Kooperation mit der ÖGK, BVAEB, AUVA und SVS ein Netzwerktreffen mit zahlreichen Workshops und Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch mit PädagogInnen verschiedener Schultypen statt.

Di 7. Mai 2024, Steiermarkhof in Graz

Einladung Netzwerktreffen 2022 - Lebensraum Schule
Vorlage_Kombibild.indd

4. Gesundes Führen

Gesundes Führen I: Gesunde Selbst-Führung und Resilienz, Mi 6. März 2024, Weinitzen

Gesundes Führen II: Gesunde MitarbeiterInnen-Führung und Teamentwicklung, Mi 20. März 2024, Weinitzen

Gesundes Führen III: Gesunde Gesprächsführung in schwierigen Situationen, Mi 10. April 2024, Weinitzen

05_RunderTisch_sehr_klein
Vorlage_Kombibild.indd

5. Schulübergreifende Angebote zur LehrerInnen-Gesundheit

BeKo-Coachinggruppen für LehrerInnen & SchulleiterInnen

Lehrer- und SchulleiterInnen verschiedener Schultypen können an Coaching-Gruppen nach dem Freiburger-Modell zur Stärkung der Arbeitszufriedenheit durch gelingende Beziehungsgestaltung teilnehmen. 12 Gruppen in 6 Bildungsregionen haben bereits im Mai 2023 gestartet. 8 weitere Gruppen starten im Herbst 2023. Das Angebot ist kostenlos.
Hier geht´s zur Anmeldung >

* * * * * *

Schmetterlinge_auf_Mauer_Ausschnitt

Symposium der ARGE schul:support für SchulleiterInnen

Termin 2024, Graz: Info zum Termin folgt

* * * * * *

Online-Vortrag: LehrerInnen-Gesundheit aktuell

Tipps zur Stärkung der eigenen Gesundheit sowie Informationen über Projekte, die PädagogInnen dabei unterstützen, gesund zu bleiben. In Kooperation mit BVAEB und BfP.

Do 29. Februar 2024, 15.00 – 16.30 Uhr

Hier geht´s zur Anmeldung >

SCHULPROJEKTE zur Gesundheitsförderung

Schulprojekte bieten die Möglichkeit, sich über einen längeren Zeitraum intensiv mit einem Thema auseinanderzusetzen. Das Angebot umfasst 34 Projekte zu acht Themenbereichen.

06kooperation2kleinmitrand

Schulprojekte zum Thema Bewegung & Entspannung

Schulprojekt zum Thema Essen & Trinken

  • Gesund Essen & Trinken: Genussvolles Essen und Trinken im Schulalltag, Zuckerfallen in Kinderlebensmitteln und der Einfluss von Werbeaussagen auf unsere Entscheidungen

Schulprojekte zum Thema Gesundes Miteinander

Schulprojekte zum Thema Klima & Umwelt

Schulprojekte zum Thema Kreativität

  • Fantastische Geschichten: Mit Theaterspielen, Tänzen, Sprechtechniken, kreativem Schreiben und Malen die Lesefreude stärken
  • Jeux Dramatiques – Meine Welt, deine Welt: Im nonverbalen Spiel Fantasie und schlummernde schöpferische Fähigkeiten zum Ausdruck bringen
  • NEU! Patenprojekt der Grazer Oper für Volksschulen: Erarbeitung eines Musiktheaterstückes
  • Unser Song: Gesund, kreativ und sozial gestärkt durch gemeinsames Musizieren

Schulprojekt zum Thema Medien

Schulprojekte zum Thema Psychische Gesundheit

Schulprojekt zum Thema Raumgestaltung